Wir denken darüber nach ein günstige Möglichkeit zu schaffen ein einzelnes Bricklet über verschiedene Schnittstellen anzubinden.
Kategorie:Die neue Kategorie von Produkten hat eine USB Schnittstelle (zum flashen und bestromen) und eine WIFI/Ethernet/RS485 Schnittstelle sowie einen Bricklet Port. Es hat keine Board-to-Board Stecker, ist möglichst klein und einseitig bestückt. Als erstes Produkt dieser Kategorie würden wir WIFI anbieten.
Produktname:Die Produkte in der neuen Kategorie sind offensichtlich keine Bricklets. Da sie weder stapelbar noch 4x4cm groß sind würden wir sie auch nicht Brick nennen wollen.
Wir schwanken aktuell zwischen diesen zwei Namensideen (Beispiel WIFI):
* WIFI Bridge: Es schlägt eine "Brücke" zwischen WIFI und einem Bricklet.
* WIFI Nugget: Es ist kein stapelbarer Ziegelstein (Brick) sondern ein Stein den man nicht stapeln kann. Ist aber schön klein und hat tolle Eigenschaften. Also ein Nugget

.
Welches findet ihr besser? Bessere Namensideen?
LiPo oder nicht LiPo:Speziell für WIFI hatten wir uns überlegt vielleicht eine Schaltung zum laden/nutzen von LiPo Akkus mit einzubauen. Man könnte dann einen LiPo Akku anschließen und verwenden sowie über USB laden.
Wenn wir weiterhin unser normales Protokoll beibehalten wollen, muss eine WIFI Verbindung durchgängig bestehen bleiben. D.h. der "WIFI Nugget" muss mit dem AP verbunden bleiben. Was soviel bedeutet wie, das alle 100ms ein Beacon Paket vom AP reinkommt. Nach unseren Messungen benötigt die Abarbeitung dieses Pakets ca. 8ms bei 100mA Stromverbrauch. Bei einem sonst durchschnittlichen Stromverbrauch von 1mA würden wir mit einem 2000mAh Akku auf eine Laufzeit von höchstens einer Woche kommen. Je nachdem welches Bricklet man anschließt und wie oft man es anspricht sinkt die Laufzeit natürlich.
Diese LiPo-Schaltung würde ca. 10€ Aufpreis kosten.
Ist das noch sinnvoll oder ist das Blödsinn? Was meint ihr?
Wir hatten uns längere Laufzeiten erhofft, unsere komplette Softwareinfrastruktur und Benutzungsweise über die APIs ist aber einfach nicht auf Stromsparen ausgelegt.
Als Alternative hatten wir die Idee vielleicht einfach eine USB Powerbank mit in den Shop aufzunehmen (und natürlich kann man den WIFI Nugget auch über ein USB-Netzteil o.ä. betreiben).
Preis:Der Preis (des WIFI Nugget ohne LiPo-Schaltung) wird zwischen 29,99€ und 39,99€ brutto liegen.
Was haltet ihr allgemein von der Idee?