Search the Community
Showing results for tags 'brickd.log'.
-
Hello, I have a problem with a brand new LCD 128x64 Bricklet connected to a HAT Brick with a brand new cable. The Bricklet is responding normally to API calls. brickd.log shows thousands of errors like this: 2020-12-18 08:52:06.937629 <E> <bricklet_stack.c:478> Message checksum error (port: G, count: 5721) 2020-12-18 08:52:24.206204 <E> <bricklet_stack.c:478> Message checksum error (port: G, count: 5722) 2020-12-18 08:52:41.476851 <E> <bricklet_stack.c:478> Message checksum error (port: G, count: 5723) 2020-12-18 08:52:58.746923 <E> <b
- 10 replies
-
- ruby
- lcd 128x64 bricklet
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo, ich spiele zur Zeit wieder etwas mit meinem RP4 und dem HAT Brick. Verschiedene Sensoren sind an den HAT angeschlossen. Der HAT besitzt ja eine integrierte RTC, die durch den Brick Daemon (wenn installiert) gesteuert wird. So weit so gut. Ich würde nun gern nachdem mein RP4 gebootet ist herausfinden, wann die Systemzeit durch den Daemon und die RTC aktualisiert wurde und ob dies überhaupt erfolgreich war. Die Logging-Datei unter /var/log/brickd.log scheint mir hierfür eine gute Informationsquelle zu sein. Ich habe also das Log-Level in der /etc/brickd.conf auf debug gestellt und es