Nic 0 Posted September 22, 2017 Share Posted September 22, 2017 Basierend auf dem Python Example Callback habe ich für Schulungszwecke einen einfachen Batterietester erstellt. In einer Halterung wird eine beliebige Batterie gesteckt und die aktuelle Spannung per Callback und MQTT Pub dargestellt. Ohne Batterie wird 0V, mit Batterie nahezu der gleiche Wert wie mit Multimeter zurückgegeben, nimmt man aber die Batterie raus, fällt der Wert nicht wieder auf 0V zurück, sondern fällt über längere Zeit, fast linear und langsam ab. Liegt das am speziellen Bricklet (v1.0)? Quote Link to post Share on other sites
batti 8 Posted September 22, 2017 Share Posted September 22, 2017 Hallo Nic, du hast keinen Verbraucher an deinem Tester, korrekt? Falls dem so ist, kann sich die Spannung nicht so schnell abbauen. Versuche mal einen 10k Ohm Widerstand oder ähnlich als kleine Last anzuschließen. Quote Link to post Share on other sites
Nic 0 Posted September 22, 2017 Author Share Posted September 22, 2017 Ja, danke und korrekt. Nur der Batterie-Halter ist am IN verschraubt. Bevor ich hier was zum "Grillen" bringe, wie wird der Widerstand angeschlossen? Quote Link to post Share on other sites
batti 8 Posted September 22, 2017 Share Posted September 22, 2017 Auf der Seite wo "OUT" steht, da schließt du einfach deinen Widerstand an. Irgendwas zwischen 1k-10k Ohm sollte ok sein. Quote Link to post Share on other sites
Nic 0 Posted September 22, 2017 Author Share Posted September 22, 2017 Also zw. + und - Pol, das produziert aber keinen Kurzschluß? Quote Link to post Share on other sites
batti 8 Posted September 22, 2017 Share Posted September 22, 2017 genau, zwischen + und -. Du nimmst einen Widerstand damit du keinen Kurzschluss machst (Kurzschluss = 0 Ohm Widerstand). Mit dem Widerstand definierst du den Strom der fließen soll. 1k = 9mA bei 9V Batteriespannung (U=R*I). Quote Link to post Share on other sites
Nic 0 Posted September 23, 2017 Author Share Posted September 23, 2017 Mit 1k wird die Spannung schneller abgebaut als mit 10k, aber das passt so, prima und danke. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.