lapawa 0 Posted January 12 Share Posted January 12 Hallo, ich verwende das HAT Brick am Raspberry Pi und lasse ihn regelmäßig für eine halbe Stunde im Sleep Modus verweilen. Danach wacht er auf, sammelt ein paar Messwerte verschickt diese und legt sich wieder schlafen. a) Ist es möglich diesen Sleepmodus per Taster/Pin frühzeitig zu beenden? Ich möchte den Stack manuell bei Bedarf aufwecken. Eine zweite Frage die ich zum HAT habe b) Wieso habt ihr die erzeugte 5,3 Volt Spannung nicht herausgeführt? Das wäre sehr praktisch, sie wie bei dem Step Down Power Supply zur Verfügung zu haben. Gruss Quote Link to post Share on other sites
photron 14 Posted January 12 Share Posted January 12 5 hours ago, lapawa said: a) Ist es möglich diesen Sleepmodus per Taster/Pin frühzeitig zu beenden? Ich möchte den Stack manuell bei Bedarf aufwecken. Nein. 5 hours ago, lapawa said: b) Wieso habt ihr die erzeugte 5,3 Volt Spannung nicht herausgeführt? Das ist mehr oder minder Absicht. Die Erfahrung zeigt leider, dass sich dann mehr Leute damit in den Fuss schießen und sich komische Probleme bauen, die dann schwer für uns zu debuggen sind. Quote Link to post Share on other sites
lapawa 0 Posted January 12 Author Share Posted January 12 (edited) Ok. Danke für die Antworten. Für Ersteres werde ich den Stack dann kurz stromlos schalten. Edited January 12 by lapawa Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.