Ich habe ein Problem mit dem Aufruf für /charge_manager/config - es gibt eine Deserializer-Fehlermeldung (payload could not be parsed) mit folgendem Aufruf (Versuch, das Array von 2 auf 1 zu verkleinern):
curl http://$HOST_MASTER/charge_manager/config -d '{"enable_charge_manager":true,"enable_watchdog":false,"default_available_current":125000,"maximum_available_current":125000,"minimum_current_auto":true,"minimum_current":6000,"minimum_current_1p":6000,"minimum_current_vehicle_type":0,"verbose":true,"requested_current_threshold":60,"requested_current_margin":3000,"chargers":[{"host":"127.0.0.1","name":"warp3-xxxx","rot":1}]}'
und auch
curl http://$HOST_MASTER/charge_manager/config -d '{"enable_charge_manager":true,"enable_watchdog":false,"default_available_current":125000,"maximum_available_current":125000,"minimum_current_auto":true,"minimum_current":6000,"minimum_current_1p":6000,"minimum_current_vehicle_type":0,"verbose":true,"requested_current_threshold":60,"requested_current_margin":3000,"chargers":[{"host":"127.0.0.1","name":"warp3-xxxx","rot":1},{"host":"$HOST_SLAVE","name":"warp3-yyyy","rot":3}]}'
(zum Testen, es wurde genau die Antwort verwendet, die auf die Anfrage /charge_manager/config zurückgegeben wurde, also keine Änderung - klappt aber auch nicht, wenn ich die slave-box über das Webinterface lösche und dann den Befehl sende)
Das ganze über MQTTX direkt via MQTT zu senden ändert auch nichts.
Im Protokoll stehen leider auch keine weiteren Infos, wo genau er sich beim deserialize ne blutige Nase geholt hat. Kann ich da irgendwo noch mehr Infos anschalten?
(Der Teil mit /evse/management_enabled -d 'false' funktioniert, aber wie du schon geschrieben hast, dann stehen die anderen Wallboxen)
Für die Umschaltung von 1 auf 3 Phasen habe ich eine MQTT-Automatisierung konfiguriert, die mit /automation_trigger/phase entweder 1 oder 3 als Nachricht erwartet und umschaltet. Das Feature ist echt cool! Wenn man jetzt noch mehrere Aktionen an eine Automatisierung hängen könnte... 😇
Dafür haben wir leider nicht genug Platz für komplette extra Wallboxen. Und auch einfach 1-2 komplett aus dem Verbund auszulösen funktioniert nicht, weil der Janitza Stromzähler nicht genug Modbus-TCP-Sockets anbietet um mehrere "Master" laufen zu haben.