Um hier mal Rückmeldung zu geben: Seitdem ich EV Wakeup deaktiviert habe, funktioniert es tadellos.
Aus den Logs konnte ich entnehmen, dass der Cupra nach ziemlich genau 30 Sekunden anfängt zu laden, wenn der Ladecontroller in Standby gegangen ist. Das ist leider auch genau der Zeitraum, nach dem die WARP den Wakeup versucht. Leider kann man das nicht konfigurieren.
Ob man jetzt das Freigeben des Ladekabels nach Abschluss des Ladevorgangs am Fahrzeug deaktivieren kann, habe ich nicht getestet - werde ich aber nachholen.
@junky84 kannst du mir mal (gerne per PN) deine evcc.yaml schicken? Ich habe leider das Problem, dass evcc die Phasenumschaltung der WARP nicht mitbekommt und immer mit 3 Phasen rechnet. Daher habe ich MQTT momentan auch Read Only konfiguriert.