Jump to content

MichiLo

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MichiLo

  1. Zu deinem Problem sollte doch perfekt das dynamische Lastmanagement nutzbar sein. Eigentlich dafür da eine Überlast am Hausanschluss zu vermeiden, man könnte ihn aber meiner Meinung nach für deinen Zweck "missbrauchen".
  2. Ich habe von heute morgen noch ein Debug-Report, vielleicht hilft es ja, auch wenn noch nicht lange geladen wurde. Dann gehe ich erstmal wieder zurück auf die 16A Einstellung...Jetzt im Sommer bin ich immer schnell bei über 5kW PV-Überschuss, da möchte ich möglichst viel 3-phasig laden. warp3-2doT-Debug-Report-2025-07-29T09-07-41-481.txt
  3. Ich habe nun das Problem, das die Umschaltung zwischen 1-phasig und 3-phasig erst sehr spät erfolgt. - Heute morgen das Auto zum laden eingesteckt, 1-phasig begonnen (PV Produktion ca. 3 kW) - im laufe des Morgens die 32A Grenze (1-phasig) erreicht. Lädt immer noch 1-phasig mit jetzt 7 kW (immer noch 0 kW - 5 kW PV-Überschuss vorhanden!) - gefühlt hat er jetzt gerade erst bei dauerhaft 11kW (Ladeleistung + PV Überschuss) und etwas Wartezeit auf 3-phasig gewechselt. Bei schwankendem Wetter ein tolles Feature bis 7kW 1-phasig PV-Überschuss-Laden zu können. Das sprengt natürlich jetzt die Schieflast im Privathaushalt. Gibt es irgendwo eine Option 1-phasig Max 16A, 3-phasig max 32A einzustellen?
  4. Wie so oft liegt der Fehler vor dem Bildschirm. Danke! Ich habe nur unter PV-Überschussladen und Lastmanagement geschaut und die anderen Untermenüs gekonnt ignoriert...Läuft jetzt. EDIT: Jetzt gibt er mehr frei als Verfügbar wäre. Ich schätze weil das Auto nur mit 16A lädt und die Differenz zum Zähler nicht kleiner wird. Hat hochgerampt bis 32A und dann steht jetzt unter Ladestatus Lastmanagement "Freigegeben". Ich hätte angenommen, das er dort die Ladeleistung + restlichen PV-Überschuss annimmt. Habe noch mal ein Log gemacht. Für mich persönlich wäre das mit dem "Freigegeben" ok. warp3-2doT-Debug-Report-2025-07-24T14-41-13-835.txt
  5. Im Anhang das gewünschte Log. warp3-2doT-Debug-Report-2025-07-24T13-32-52-908.txt
  6. Zu allererst: Geile Wallbox, geiles Forum. Ich besitze die 22kW Wallbox, die auch entsprechend konfiguriert ist. Trotz PV Überschuss von ~15kW wird mir unter dem Reiter "Ladestatus" als Ladestromgrenze des Lastmanagements nur 16A angezeigt. Entsprechend als erlaubter Ladestrom ebenfalls 16A. Aus meiner Sicht müsste das Lastmanagement einen Strom von ~22A anzeigen, auch wenn das Auto nur mit 16A laden kann. Habe ich etwas falsch konfiguriert oder ist das ein Bug?
×
×
  • Neu erstellen...