Jump to content

Bennibo

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Bennibo's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

  • First Post
  • Conversation Starter

Recent Badges

0

Reputation in der Community

  1. Ok. Dennoch danke für Versuchen.
  2. Ich habe gerade versucht, den PV Zähler aus EVCC rauszuschmeißen. Der müsste ja eigentlich überflüssig sein, da ja nach dem Überschuss des Hauses geregelt werden sollte. Allerdings kommt es da zu einem ähnlichen Verhalten. Kann es was mit dem Vorzeichen der PV-Leistung zu tun haben? Anbei ein Log von EVCC direkt nach dem Start nachdem ich den PV-Zähler entfernt habe inkl. der oben genannten Meldung. (3. Takt von unten)evcc-20250729-160234-debug.logevcc-20250729-160234-debug.logevcc-20250729-160234-debug.logevcc-20250729-160234-debug.logevcc-20250729-160234-debug.log
  3. Hallo allerseits, ich versuche zur Zeit meine Warp3 Smart Wallbox mit EVCC zum laufen zu kriegen. Generell scheint das auch funktioniert zu haben. Ich konnte beide Tasmota Zähler für die Leistung des Hauses inkl. Wallbox und für die Leistung der PV in EVCC integrieren und EVCC regelt auch passend die Leistung der Wallbox. Allerdings bricht der Ladevorgang regelmäßig ab, siehe angehängte Grafik. Die Meldung in EVCC ist in dem Fall "Warp3: charger out of syny: expected enabled, got disabled". Was habe ich falsch eingestellt? Leider habe ich zu diesem Fehler wenig Hinweise im Internet gefunden. Falls benötigt, werde ich morgen ein Ladeprotokoll erstellen. Gruß Benni
×
×
  • Neu erstellen...