Jump to content

user

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von user

  1. Ich habe Register in einem Python-Script von Victron gefunden: https://github.com/victronenergy/dbus-modbus-client/blob/master/victron_em.py Und diese Links könnten interessant sein: https://communityarchive.victronenergy.com/questions/258646/modbus-id-and-register-address-of-the-vm-3p75ct.html https://communityarchive.victronenergy.com/questions/262532/victron-energy-registers-description.html https://www.victronenergy.de/upload/documents/CCGX-Modbus-TCP-register-list-3.60.xlsx (Einträge com.victronenergy.grid ?)
  2. Ich würde gerne den Stromzähler VM-3P75CT von Victron mit der Wallbox Warp3 verwenden. (https://www.victronenergy.de/meters-and-sensors/energy-meter) (https://www.victronenergy.com/media/pg/Energy_Meter_VM-3P75CT_Manual/de/index-de.html) Auf der Liste der unterstützten Geräte steht er nicht. (https://docs.warp-charger.com/docs/compatible_devices/devices) Dort steht aber auch folgendes: "Ist ein Gerät nicht aufgelistet besteht die Möglichkeit, das es dennoch über eine der Schnittstellen (z.B. Modbus/TCP mit benutzerdefinierter Registertabelle) integriert werden kann." Laut Handbuch hat der Zähler "Modbus/UDP-Kommunikation über Ethernet". Ist es möglich, dass die Wallbox den Zähler über "Modbus/UDP" ausliest, oder ist nur "Modbus/TCP" möglich? Falls nein: Gibt es evtl. Pläne, dass die Wallbox "Modbus/UDP" in den nächsten 6 Monaten unterstützt?
×
×
  • Neu erstellen...