Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

drdrakken

Members
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von drdrakken

  1. Hi photron, thanks für die schnelle Antwort. Richtig, an den Aspekt, an der bleeding edge zu werkeln, hatte ich nicht gedacht, weil mein restliches System (glücklicherweise!) problemlos spielt. Werde daher bis zum release von 13.10 mit brickd/brickv auf eine 12.04-VM umziehen und meinen post als gelöst betrachten. Verständlicherweise ist Applikations-Debugging auf OS-beta-Basis nicht der Brüller, falls dennoch Daten zum Absturz benötigt werden, stelle ich die gerne bereit. Danke und viele Gruesse DrDrakken
  2. Hallo zusammen, auf meiner neueingerichteten Ubuntu-Kiste (64bit, 13.10 "saucy") stürzt brickv 2.0.7 immer dann ab, wenn ein stepper (V1.1) angeschlossen wird. Das Masterbrick dagegen wird problemlos erkannt, damit gibts auch keine Abstürze. Es spielt auch keine Rolle, ob brickd/brickv als .deb-Paket _latest_ installiert oder aus den Quellen kompiliert und installiert wird, der Fehler tritt immer und ausschließlich mit dem stepper auf. Wird der stepper im Bootloader angeschlossen, läßt sich die Firmware problemlos flashen, zurück im Normalbetrieb stürzt brickv ab. Absturzursache ist ein segmentation fault: main.py crashed with SIGSEGV in QApplication::palette() Kann jemand da draussen mir und meinem System auf die Sprünge helfen oder bleibt mir nur die regression auf ubuntu 12.04 lts? Bin für jede Hilfestellung dankbar!! Viele Gruesse DrDrakken

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.