Firmware: WARP1 2.8.9, WARP2 2.8.9, WARP3 2.8.9, WARP Energy Manager 2.4.9, WARP Energy Manager 2.0 1.3.9
Hinzugefügt, dass Teile einer API mit einem URL- oder Topic-Suffix gelesen (nur über HTTP) und geschrieben (HTTP und MQTT) werden können
Unterstützung für weitere Modbus-TCP-Geräte hinzugefügt: VARTA Element/Flex Batteriespeicher, Chisage ESS Hybrid-Wechselrichter
SunSpec: Falsche Phase-zu-Phase-Spannungswerte für WattNode-Stromzähler erneut korrigiert
Fortschrittsanzeige des Firmware-Updates verbessert
Behoben, dass lastgemanagte Wallboxen nach 49 Tagen fälschlicherweise als "gestört" angezeigt wurden
(Nur WARP1, WARP2, WARP3) Behoben, dass Fronttaster-LED-Steuerung per API nicht immer akzeptiert wurde, wenn der letzte Steuerbefehl auch über die API erhalten wurde
(Nur WARP2, WARP3) Behoben, dass eine CP-Trennung manchmal dazu führte, dass das Fahrzeug als getrennt betrachtet wurde (durch Update auf Ladecontroller-Firmware 2.2.15)
(Nur WARP2, WARP3) Unnötig lange Wartezeit nach Ende der CP-Trennung behoben (durch Update auf Ladecontroller-Firmware 2.2.15)
(Nur WARP2, WARP3) Unterstützung für Eltako DSZ16DZE hinzugefügt
Download: WARP1 2.8.9 bzw. WARP2 2.8.9 bzw. WARP3 2.8.9 bzw. WARP Energy Manager 2.4.9 bzw. WARP Energy Manager 2.0 1.3.9