Fabix
Members-
Gesamte Inhalte
10 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Fabix
-
WARP in Home Assistant via MQTT und HTTP-API
Thema antwortete auf Fabixs sahni in: WARP Charger / Energy Manager
Hallo, ich konnte es fixen. Der folgende Code funktioniert, falls jemand das gleiche haben möchte: # MQTT Sensoren: Informationen zum Power Manager mqtt: sensor: - name: "WARP Energy Manager" unique_id: "warp_energy_manager" state_topic: "wem/26JT/energy_manager/config" value_template: "{{ value_json.enabled }}" device: identifiers: ["warp_energy_manager"] name: "WARP Energy Manager" manufacturer: "WARP" model: "Energy Manager" sw_version: "1.0" - name: "Lademodus" icon: "mdi:ev-station" unique_id: "warp_lademodus_state" state_topic: "wem/26JT/power_manager/charge_mode" value_template: > {% set mode = value_json.mode %} {% if mode == 0 %} Schnellladen {% elif mode == 1 %} Aus {% elif mode == 2 %} PV {% elif mode == 3 %} Min + PV {% else %} Unbekannt {% endif %} device: identifiers: "warp_lademodus" select: - name: "Lademodus" unique_id: "warp_modus_select" state_topic: "wem/26JT/power_manager/charge_mode" command_topic: "wem/26JT/power_manager/charge_mode_update" command_template: > {% if value == "Aus" %} 1 {% elif value == "PV" %} 2 {% elif value == "Min + PV" %} 3 {% elif value == "Schnellladen" %} 0 {% endif %} icon: "mdi:ev-station" value_template: > {% set mode = value_json.mode %} {% if mode == 0 %} Schnellladen {% elif mode == 1 %} Aus {% elif mode == 2 %} PV {% elif mode == 3 %} Min + PV {% else %} Unbekannt {% endif %} options: - "Aus" - "PV" - "Min + PV" - "Schnellladen" device: identifiers: ["warp_lademodus"] -
WARP in Home Assistant via MQTT und HTTP-API
Thema antwortete auf Fabixs sahni in: WARP Charger / Energy Manager
Hallo zusammen, ich versuche aktuell den WARP Energy Manager per mqtt in HomeAssistant zu integrieren und scheitere an der Benennung der verschiedenen Lademodi. Mein YAML: mqtt: sensor: - name: "WARP Energy Manager" unique_id: "warp_energy_manager" state_topic: "wem/26JT/energy_manager/config" value_template: "{{ value_json.enabled }}" device: identifiers: ["warp_energy_manager"] name: "WARP Energy Manager" manufacturer: "WARP" model: "Energy Manager" sw_version: "1.0" - name: "Lademodus" unique_id: "warp_lademous_state" state_topic: "wem/26JT/power_manager/charge_mode" value_template: "{{ value_json.mode }}" select: - name: "Lademodus" unique_id: "warp_lademodus_steuerung" state_topic: "wem/26JT/power_manager/charge_mode" command_topic: "wem/26JT/power_manager/charge_mode_update" options: - "0" - "1" - "2" - "3" value_template: > {% set mode = value_json.mode %} {% if mode == 0 %} Schnellladen {% elif mode == 1 %} Aus {% elif mode == 2 %} PV-Überschussladen {% elif mode == 3 %} Min + PV {% else %} Unbekannt {% endif %} device: identifiers: ["warp_lademodus"] Der Sensor funktioniert und auch das Schalten über 0,1,2,3 Ich möchte aber auswählen können: Aus, PV, PV-Min, Schnell Hat jemand eine Idee? -
Energy Manager Zählerstand synchron zu Hauszähler
ein Thema hat Fabix erstellt in: WARP Charger / Energy Manager
Hallo zusammen, folgendes Feature wäre für mich super: Energy Manager zeigt den Stand des Hauszählers in der UI und macht diesen auch per API verfügbar. Use Case: Monatliche Meldung an den Versorger (ohne Summierung des Anfangsstands des Hauszählers) Das heißt ich gebe zu Beginn einen Startwert meines Hauszählers ein und anschließend sind beide Zähler synchron. Wäre eine kleine feine Sache :-) -
Charge Tracker Numbers behind comma not working
Thema antwortete auf Fabixs Fabix in: WARP Charger / Energy Manager
stimmt sorry 🙈 Dachte tatsächlich das war letzte Woche. Super, die Funktion ist für mich nämlich klasse. -
WARP2 Beta-Firmware mit Modbus-TCP-, WireGuard-, RTC- und OCPP-Unterstützung
Thema antwortete auf Fabixs rtrbt in: WARP Charger / Energy Manager
Hallo Thomas, danke für den Link! Klingt auch für mich interessant - allerdings nur, wenn OCPP von Hause aus in der Software enthalten wäre. Bin gespannt ob das noch kommt. -
Charge Tracker Numbers behind comma not working
ein Thema hat Fabix erstellt in: WARP Charger / Energy Manager
Hallo zusammen, ich hatte letzte Woche in Github ein Issue gepostet. Bin mir allerdings jetzt unsicher, ob das an der richtigen Stelle war. Vllt doch besser hier posten? Hier der Link: https://github.com/Tinkerforge/warp-charger/issues/27 VG -
WARP2 Beta-Firmware mit Modbus-TCP-, WireGuard-, RTC- und OCPP-Unterstützung
Thema antwortete auf Fabixs rtrbt in: WARP Charger / Energy Manager
Wie in dem Ersten Beitrag gelesen, ist OCPP leider auf dem WARP Charger 1 bisher nicht möglich. Gibt es dazu eine Info, ob dies noch möglich sein wird? Habe 2 WARP Charger 1 und würde die Funktion sehr gerne nutzen. VG -
WARP Firmware 2.0.0 Beta 2 und WARP2 Firmware 2.0.0 Beta 3 mit Ladetracking
Thema antwortete auf Fabixs rtrbt in: WARP Charger / Energy Manager
Das wäre klasse! Noch besser wäre es den Ladelog als PDF downloaden zu können, dann spare ich mir die weiter Bearbeitung in Excel und kann die PDF direkt in DATEV hochladen. -
Automatisierter Ladelog download
Thema antwortete auf Fabixs Metro_82 in: WARP Charger / Energy Manager
Leider nein, aber daran hätte ich ebenfalls Interesse! -
WARP 1 Ladevorgang mit Benutzer starten ohne NFC Tag
ein Thema hat Fabix erstellt in: WARP Charger / Energy Manager
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir kurzfristig helfen. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen mich intensiver mit der Wallbox und der Integration in mein Smarthome zu beschäftigen. Ich habe meine WARP1 eben auf die Version 2.0.6 geupdated und ich möchte nun die Benutzerverwaltung nutzen um protokollieren zu können, welcher Benutzer / Fahrzeug geladen hat. Meine WARP1 hat kein NFC Modul und das möchte ich auch nicht umbauen. Ziel ist folgendes: 1. Ladekabel wird einsteckt 2. Bestimmte URL wird aufgerufen (Lesezeichen auf Homescreen des Smartphones) 3. Ladevorgang startet 4. Zum Beenden des Ladevorgangs reicht es, dass der Knopf am WARP gedrückt wird. Die URL brauche ich entsprechend für verschiedene Nutzer. Kann mir jemand helfen wie der Aufruf über http auszusehen hat? Danke!
