Jump to content

ocin4

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

ocin4 hat zuletzt am 23. Juni gewonnen

ocin4 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Über ocin4

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

ocin4's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • Collaborator Rare
  • Reacting Well Rare
  • One Year In
  • Dedicated Rare
  • One Month Later

Recent Badges

2

Reputation in der Community

  1. Hat sich erledigt. Man muss seinen Frust nur irgendwo hinschreiben, dann klappt das. Wenn das Problem noch jemanden trifft: Mit irgendwas festem (einer kleinen, aufgespreizten Zange zum Beispiel) von innen in den Überwurf greifen (da hinein, wo später der Netzwerkstecker sitzt), so das innere Teil festhalten und dann die kleine Mutter unten abdrehen...
  2. Hallo, ich hab eine Warp2.0 mit einer spritzwassergeschützten RJ45-Durchführung auf der Unterseite. Bisher hatte ich ein provisorisches Netzwerk-Kabel zur Warp. Jetzt liegt da ein ordentliches Erdkabel, auf das ich einen Stecker aufcrimpen möchte. Ich hab jetzt allerdings das kleine Problem, dass das Kabel zu dick ist und ich es nicht durch den Überwurf (in der Anleitung "Aufsatz" genannt) bekomme. In dieser Anleitung ist dieser Aufsatz auch zerlegt. Ich hab den jetzt vor mir liegen und bekomme die Teile nicht auseinander. Kann mir bitte jemand den Trick erklären? Ich denke, durch den zerlgten Aufsatz bekomme ich das Erdkabel. TIA, Nico
  3. Auch wenn ich mit dem Thread nix zu tun hab, muss ich mal kurz einwerfen: Genießt den Feiertag und das (evtl.) lange Wochenende, ihr habt es verdient. Super Arbeit, was ihr hier leistet! VG, Nico
  4. Funktioniert das nur in der Warp3? In meiner Warp2 hab ich zwar temperature in low_level_state, aber der Wert ist 0. Und esp32 gibt es nicht.
  5. Eine Liste hab ich nicht, aber der Fiat 500e meiner Frau kann das auch nicht.
  6. Alles klar, danke!
  7. Hallo, nur interessehalber: in der API-Doku steht, das bis zu 30 Ladevorgänge übermittelt werden. In meinem FHEM (die Warp2 hängt via MQTT dran), ist der erste Ladevorgang bei mir die 1, der letzte die 13 (siehe Bild, nicht wundern, die Box hatte erst später Internet und noch später einen Zähler). Was passiert, wenn die 30 voll werden? Fällt dann die 1 raus und die 2 wird zur 1 und die 29 zur 28? TIA, Nico
  8. Verrückt. In den Einstellungen steht Deutsch als erste und die Konsole spuckt navigator.languages Array [ "en-US", "en" ] aus. Ich hab jetzt in den Spracheinstellungen Englisch hochgeschoben, gespeichert und dann Deutsch wieder hochgeschoben und siehe da, die Warp2-Seite ist in Deutsch. Danke für die Hilfe!
  9. Ich hab Deutsch als Standard-Sprache und Englisch (US) als erste Alternative eingestellt (seit geraumer Zeit). Gestern war die Wallbox-Oberfläche auch noch in Deutsch. Erst heute nach dem Firmware-Update ist sie Englisch, ohne, dass ich an den Browser-Spracheinstellungen was geändert hab. Ich hab gerade festgestellt, dass die Seite interssanterweise im Chrome auf Deutsch, im Firefox auf Englisch. Ok, meine Frau nutzt Chrome, dann ist das Problem nicht so groß. Firefox: Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/110.0 Chrome: Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/110.0.0.0 Safari/537.36
  10. Hallo, ich hab soeben meine Warp2 auf die Firmware 2.1.0 aktualisiert. Jetzt ist die Web-Oberfläche in Englisch. Ich hab damit kein Problem, aber meiner Frau wird das wohl nicht so sehr gefallen. Hab ich eine Einstellung übersehen? TIA, Nico
×
×
  • Neu erstellen...