Jump to content

StevieC

Members
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Posts erstellt von StevieC

  1. Vorab noch einige Beobachtungen von mir. Also von den angezeigten Leistungswerten der beiden Wechselrichter und der MPPT Erweiterung kann ich nur den Wert von PV1 und PV2 der MPPT Erweiterung als richtig zuordnen. Alle anderen angezeigten Leistungswerte machen keinen Sinn.

    Kostal scheint sich da an keinerlei Richtlinien zu halten. Um z.Bsp. im KSEM normale Werte angezeigt zu bekommen muss man die Wechselrichter auf Little Endian stellen (Big Endian ist aber meines Wissens hier der Standard) Hat man mehr als einen WR angeschlossen stimmen auch die meisten Werte am Display der Wechselrichter in kleinster Weise, ein absolutes Chaos was Kostal da macht.

    Aber, irgendwie geht es, ich habe z.bsp. EVCC und den ioBroker mit dem Kostal Adapter und bei beiden werden korrekte Werte angezeigt.

    Zu den angezeigten Werten in der Warp3 MPPT Erweiterung, hier wird bei PV3; DC immer 0W angezeigt, egal ob der Speicher Be- oder Entladen wird.

     

    Logfiles für die Gerätesuche beider Wechselrichter im Anhang.

    warp3-2avk-SunSpec-Gerätesuche-2025-03-04T18-08-06-909.txt warp3-2avk-SunSpec-Gerätesuche-2025-03-04T18-10-03-359.txt

  2. Meine Anlage besteht aus 2 Kostal Wechselrichtern, 1 BYD Batterie die über den 3. MPPT des einen WR angeschlossen ist.

    Die Warp 3 pro findet auch die MPPT Erweiterung wo die Batterie angeschlossen ist und es wird mir ein positiver wert bei entladen und negativer beim Laden angezeigt. Leider fehlt der SOC der Batterie und ich kann diese nicht in der Warp auswählen. Was mache ich falsch?

    image.thumb.png.12cf9680210b5ace5eafbca93aaf4cf6.png 

     

    IMG_4871.jpg

  3. Ich hänge mich mal hier dran. (allerdings Warp 3 pro Wallbox) Ich habe auch ein Kostal Smart Energy Meter G1 konfiguriert (Wurde mit der automatischen Suche gefunden). Bis jetzt hatte ich Die Warp Firmware 2.7.2 . Damit wurden alle Werte korrekt angezeigt. Heute habe ich die Warp 2.7.4 installiert und es werden nun keine Werte für das KSEM G1 angezeigt. Gehe ich zurück auf 2.7.2 werden die Werte wieder angezeigt.

    Ereignis Log hänge ich mal an.

     

    warp3-2avk-Debug-Report-2025-02-26T09-23-34-117.txt

  4. Ich habe die neue Warp3 Box in EVCC über das warp3 template eingebunden. Leider funktioniert die Phasenumschaltung weder manuell noch automatisch.

    Die Leistungsregelung hingegen funktioniert.

    Hat jemand eine funktionierende Phasenumschaltung in Verbindung mit EVCC und der Warp3?

    zu erwähnen wäre noch, ich nutze den ioBroker MQTT Broker anstatt Mosquito, das sollte aber nicht das Problem sein.

×
×
  • Neu erstellen...