Jump to content

stheine

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von stheine

  1. Hi Bastian, logisch, ein kleiner ESP reicht ja aus, um eure Firmware laufen zu lassen... ist damit viel einfacher. Ich rede mal mit meinem Nachbar, ob er sich das vorstellen kann, und melde mich dann direkt bei euch. vermutlich geht es um die Daten, die man per lala.cgi auslesen kann, und die evcc offenbar auch nutzt. Den Zugriff würde ich bei ihm vor Ort schon mal testen. Gruss stheine
  2. Hallo Bastian, korrekt - er darf gerade einen neuen Firmenwagen bestellen und überlegt zwischen Verbrenner und Elektro, wofür er natürlich die Wallbox bräuchte. Sein Senec Verkäufer hat ihm ein 2500 EUR Angebot vorgelegt. Und dann hat er mich erst mal gefragt (ich bin der Nerd in der Nachbarschaft, er der Kaufmann). Da ich wusste, dass ihr mit dem Warp Charger ja mit einigen PV Anlagen integriert, war ich guten Mutes, dass das mit Senec bestimmt auch funktioniert. Wenn ihr ernsthaftes Interesse habt diesen Support zu bauen, dann könntet ihr ihm doch eine Wallbox zur Verfügung stellen, auf der ihr in Ruhe entwickeln könnt - Zeit hättet ihr, denn das neue Auto kommt sowieso erst gegen Jahresende. Ich könnte ihm die Wallbox einphasig an eine Steckdose anschließen und in sein Netz integrieren, so dass ihr darauf arbeiten könnt. Und wenn dann alles läuft, und er sein Auto hat, dann kauft er sie euch ab (Elektriker für den korrekten Anschluss gibt es in der Verwandtschaft auch). Ich kann gerne den direkten Kontakt herstellen. Gruss stheine
  3. Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Senec Home V3 PV Speicher in Zusammenarbeit mit dem Warp2/3 Charger für PV Überschussladen? Nachbar hat diesen Speicher, gemanaged von seinem Verkäufer, und denkt über eine Wallbox nach, die er dann natürlich für Überschussladen nutzen möchte. Ich bin mir nicht klar, ob dieser PV Speicher die nötige Schnittstelle anbietet, um mit dem Warp Charger zusammen zu arbeiten. Gruss stheine
  4. Hallo, ich hätte es gerne, dass meine Warp2 Wallbox per Tastendruck das Kabel frei gibt, so dass man es einfach abziehen kann, unabhängig davon, ob das Auto gerade lädt oder nicht. Ich habe es schon auf 'Ladestop' konfiguriert, aber meist ist das Kabel dann trotzdem noch arretiert. Use Case: Auto steht in der Garage und ist an der Wallbox angeschlossen. Jemand möchte sein Fahrrad aus der Garage holen und muss am Auto vorbei - dabei ist das Kabel im Weg - also wäre es toll, wenn man einfach per Knopfdruck das Kabel freigeben könnte. Gruss stheine
  5. ok, danke, das hilft zum Verständnis. das 'Min + PV' hilft mir auch nicht wirklich, oder? denn das lässt sich nicht kleiner als 4.140kW setzen. eigentlich würde ich ja gerne sagen: 'Lade mit 2kW vom Dach und du darfst auch 2kW aus dem Akku verwenden, solange dieser bei min 70% ist.' - aber das kann die Warp Box ja nicht wissen (naja, könnte sie schon - aber das wäre dann ja nochmal ein Extra-Schritt pro Wechselrichter) - also muss ich das wohl extern implementieren
  6. Hallo, ich wundere mich, dass das PV-Über­schuss­laden nicht startet, obwohl gerade 2.6KW eingespeist werden. Habe ich in der Konfiguration was falsch? Gruss stheine
×
×
  • Neu erstellen...