rohrbage Geschrieben April 21, 2025 at 16:28 Geschrieben April 21, 2025 at 16:28 Ich habe seit 3 Jahren eine WARP2 Wallbox. Seit einigen Tagen ist die anscheinend nicht mehr per Netzwerk ( Kabel) zu erreichen sagt meine Fritzbox. Trotz Neustart der Wallbox, Switch Neustart, Kabel neu gesteckt holt die Wallbox anscheinen keine IP Adresse per DHCP. Es ist eine in der Fritzbox reserviert. Der Netzwerk Link wird auf dem Switch aktiv, also gehe ich davon aus das das Kabel auch OK ist. WLAN hatte ich abgeschaltet... Gibt es eine Möglichkeit nur die Netzwerkverbindungen an der BOX zurückzusetzen oder WLAN wieder einzuschalten? Factory Reset zur Not, oder serielles Kabel oder USB Verbindung. Ist zwar etwas konfiguriert, muss ich dann halt nochmal machen. Backup dürfte nicht aktuell sein, dafür könnte es aber reichen. Ich habe das max. Laden auf 4KW eingestellt, das wollte ich wieder Rückgängig machen, sonst hätte ich das gar nicht bemerkt. Laden selber geht noch, allerdings nur mit den 4KW.. Für Tips wär eich dankbar. DIe Firrmware dürfte den Stand Ende 2024 haben, ist also halbwegs aktuell. Zitieren
MatzeTF Geschrieben April 21, 2025 at 18:10 Geschrieben April 21, 2025 at 18:10 Ist der integrierte Accesspoint noch aktiv? Falls ja, verbinde dich einfach mit einem Smartphone damit. Das Passwort steht auf einem Aufkleber hinten auf der Anleitung. Falls der AP nicht an ist, hast du ihn vielleicht auf den Fallback-Modus gestellt. Dann musst du das LAN-Kabel trennen und nach 30-60 Sekunden sollte der AP aktiviert werden. Hast du den AP komplett abgestellt oder kannst dich aus einem anderen Grund nicht damit verbinden, musst du den Wiederherstellungsmodus nach Anleitung aktivieren (Kapitel 11.2 in der Online-Anleitung). Dabei werden alle Netzwerkeinstellungen und die Benutzeranmeldung zurückgesetzt, aber alle anderen Einstellungen bleiben erhalten. Über den AP kannst du dann auch beobachten, was passiert, wenn du das LAN-Kabel wieder verbindest. Im Ereignis-Log (unter „System“) werden alle Netzwerk-Ereignisse protokolliert. Wenn du dich wieder mit dem AP verbinden kannst aber LAN immer noch nicht funktioniert, lade bitte einen Debug-Report runter und hänge ihn hier an. Zitieren
rohrbage Geschrieben April 27, 2025 at 08:07 Autor Geschrieben April 27, 2025 at 08:07 Irgendwann war die LAN Verbindung wieder aktiv, konnte den Fallback Modus dann aktivieren. Habe auch die aktuellste Firmware nun aufgespielt. Der Fehler scheint sporadisch aufzutreten, ich habe nun das an einer Seite gekrimpte Kabel in Verdacht. Heute ist wieder die LAN Verbindung ausgefallen, nun nach einigen Minuten ohne das ich irgendwas gemacht habe nun wieder erreichbar. Versuche nun MQTT zu aktivieren, damit ich über HomeAssistant da vielleicht zu monitoren, wann die WallBox nicht erreichbar ist. So sporadische Fehler sind ja immer schwierig einzugrenzen. Zitieren
MatzeTF Geschrieben April 27, 2025 at 11:29 Geschrieben April 27, 2025 at 11:29 Wir hatten ähnliche Symptome schon mal bei einer neu installierten Wallbox am Firmengebäude. Die Link-LEDs der Wallbox und vom Switch waren immer an, aber Daten gingen nur in einer Richtung durchs Kabel. Stellte sich heraus, dass bei einem der RJ45-Stecker eine der acht Adern etwas zu kurz war und nicht richtig Kontakt hatte. Stecker neu gecript, Verbindung läuft in beide Richtungen. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.