FreundDerSonne Posted July 4, 2025 at 07:12 PM Posted July 4, 2025 at 07:12 PM (edited) Hallo zusammen, ich habe ein wenig gesucht im Forum, aber ich finde leider nichts passendes. Gibt es eine Möglichkeit, dem Warp3 Charger (Smart/Pro) einen Meter Typen zu spendieren welcher Werte aus MQTT ließt? Hintergrund ist, dass ich `vzlogger` verwende um von einem IR Lesekopf Zaehlerstand und Momentanverbrauch ins MQTT zu schieben - und die WARP3 müsste diese bereits existierenden Werte nur vom MQTT lesen. Geht sowas bereits irgendwie, und wenn nicht, ist geplant sowas zu implementieren? Ich will eigentlich nicht extra EVCC aufsetzen nur für das PV Überschussladen :( Edit: hier ist ein screenshot von meinen MQTT topics, welche die vzlogger Werte Zeigt. In meinem Fall ist chn0 der momentane Bezugswert (negativ wenn PV loslegt, also Netzeinspeisung), chn1 ist der Gesamtbezugszähler, und chn2 ist der Gesamteinspeisezähler. Aber das ist natürlich sehr individuell. Edited July 4, 2025 at 07:17 PM by FreundDerSonne screenshot Quote
MatzeTF Posted July 4, 2025 at 07:24 PM Posted July 4, 2025 at 07:24 PM Aktuell gibt es dafür nichts und es ist auch nichts geplant. Das Problem ist, dass es keinen Standard dafür gibt, wie Zähler ihre Messdaten rausgeben. Eine Leseanbindung der WARP3 müsste also für alle möglichen Datenformate einstellbar sein, was komplizierter ist, als es sich vielleicht anhört. Die übliche Lösung für das Problem ist, dass man sich ein einfaches Script bastelt oder eine vorhandene Hausautomatisierung nutzt, um die Daten zu empfangen, umzuformatieren, und dann im WARP3-Format an die Wallbox zu senden. Ich weiß nicht, ob und wie sich vzlogger konfigurieren lässt, aber falls es möglich ist, Daten mit beliebigem Format an beliebige Topics zu senden, kannst du den Momentanverbrauch einfach im WARP3-Format an die WARP3 senden. Informationen zum Einrichten eines API-Zählers auf der WARP3, den du mit Werten befüllen kannst, findest du hier. Quote
FreundDerSonne Posted July 4, 2025 at 07:32 PM Author Posted July 4, 2025 at 07:32 PM Danke für die schnelle Antwort. Das macht Sinn, ich werde es dann wohl mit einem "push" statt "pull" probieren via einem script. Danke für den Link, ich glaube das topic kann dann zu. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.