Jump to content

Maice

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Maice

  1. Ok. Danke für die Info.
  2. Hallo. Ich habe mal eine Frage zum Lastmanagemant. Bei mir wird im Status "Erlaubter Ladestrom" ==> Blockiert durch Lastmanagement angezeigt. Habe ich irgendwo etwas falsch konfiguriert? Oder geht dieses weg, wenn ich ein Auto laden möchte. Oder was heisst das? Bitte um Antwort, danke. Gruß
  3. Hallo MatzeTF, danke für die Info. Ich hatte eine Einstellung geändert und musste einen Neustart durchführen. Viele Grüße
  4. Hallo. Bei mir wird sporadisch immer die Grafik des Ladeverlaufs im Menüpunkt Stromzähler gelöscht. Heute auch wieder um ca 11:00 Uhr. Die erzeugten Grafiken davor sind im Verlauf nicht mehr sichtbar. Hat einer eine Idee wieso das bei mir immer wieder gelöscht wird? Gruß
  5. Hallo. Ich wollte euch nur mitteilen das der Shelly Pro 3EM-3CT63 sich problemlos mit dem WARP3 verknüpfen lässt. Meiner Meinung nach ist dieser Shelly vorallem bei engen Sicherungskästen besser, weil der Stromaufnehmer viel kleiner ist. Und die 63A reichten ja für den normalen Haushalt locker aus. Gruß
  6. Hallo. Schade das man sich nur diese Variante überlegt hat. Man hätte ja auch eine PG Verschraubung einplanen können, die gross genug für ein RJ45 Stecker und ein Dichtgummi für die PG Verschraubung die eingeschnitten ist damit man dann das Dichtgummi über das Kabel schiebt. Gruß
  7. Hallo. Ich habe jetzt auch die WAPR3 Wallbox und bin gerade dabei, diese zu installieren. Sehe ich das richtig, dass man das LAN Kabel in der kleinen vorhandenen PG Verschraubung einführen sollte. Allerdings passt da leider der LAN Stecker nicht durch, weil die PG Verschraubung zu klein ist.🤔 Gruß
  8. Hallo. Danke für die Info. Es gibt bei diesem Modell irgendwelche Unterschiede. Der Shelly Pro 3EM-3CT63 wird auch aktuell leider nicht von meinem SMA Home Manager 2 erkannt. Der normale Shelly Pro 3EM wird vom Home Manager 2 erkannt..🤔Ich hoffe SMA wird das auch noch mit einem Update beheben. Nur sind die leider nicht so schnell...... Werde die Tage die Wallbox anschliessen und dann man testen ob ich den Shelly Pro 3EM-3CT63 als Zähler einbinden kann. Ich werde berichten. Gruß
  9. Hallo. Ich bin jetzt auch Besitzer der Warp3 smart Wallbox. Leider kann ich aktuell die Wallbox noch nicht anschliessen. Deshalb habe ich hierzu noch eine Frage. Ich beabsichtige auch die Zählerstände mit einem Shelly zu realisieren. Jetzt habe ich gesehen das es von Shelly auch den Shelly Pro 3EM-3CT63 gibt. Dieser wäre für mich perfekt, weil die Messklemmen viel kleiner sind aus bei der normalen (120A) Variante. Könnte man diese auch in der Wallbox verknüpfen? Es ist immer nur die Rede von dem Shelly Pro 3EM mit den grossen Messklemmen. Bitte um Antwort. Danke
×
×
  • Neu erstellen...