Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

wir haben eine Warp2, Fiat500e und EVCC auf einem Raspberry. Nach der Konfiguration der Wallbox hat sie das angesteckte Auto erkannt. Dann haben wir EVCC konfiguriert und alles war miteinander verbunden, ausser dem Auto. Ein und ausstecken, alles neu starten. Keine Änderung. Im Warp und EVCC steht dass das Auto getrennt ist, und der Fiat sagt dass es ein Problem mit der Ladestation gibt. Warp auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, neu konfiguriert, nicht mit EVCC verbunden. Nichts. Keine Idee was wir noch machen können. Nach dem anstecken gehen die LEDs am Fiat Stecker direkt von grün auf rot.

Ich habe das Forum durchsucht komme aber immer auf krass kryptische Ergebnisse... sorry.

Hat irgendwer eine Ahnung was das Problem ist?

 

Danke schon mal

Quirin

Posted

Gelöst!

In der Wallbox war der Stecker Masse, schwarzes Kabel, Widerstand, nicht ganz eingesteckt. Scheint der Elektriker nicht gemerkt zu haben bevor er die WB wieder zu geschraubt hat.

jetzt gehts.....

Posted

Hi,

ganz zufällig hatte ich etwas Ähnliches. Ich hab für eine Wallbox ein altes vorhandenes Kabel genutzt. Vorher hab ich den Isolationswiderstand gemessen. Nach dem anschließen habe ich die Phasen nicht mehr durchgemessen und ebenfalls einen Fiat500 Laden wollen. Das Fahrzeug ging ebenfalls sofort auf Fehler. Bei mir hat die 2 Phase komplett gefehlt.
 

Viele Grüße 

Stefan 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...