Steff49 Geschrieben November 11, 2024 at 18:54 Geschrieben November 11, 2024 at 18:54 Ich habe da mal eine Frage wegen des Min+PV Lademodus. Ab wann "nimmt" sich die Wallbox die konfigurierte Mindestladleistung? In meiner Warp3 sind z.B. 1,38kW Mindestladeleistung konfiguriert, mein Kuga könnte mit max. 3,7kW laden. Wenn meine PV-Anlage z.B. gerade 1kW Überschuss liefert müsste sich doch die WB dieses 1kW zzgl. die Mindestladeleistung von 1,38kW schnappen und in den Kuga laden. Oder bin ich da auf dem Holzweg? Gruß Steffen Zitieren
MatzeTF Geschrieben November 11, 2024 at 21:43 Geschrieben November 11, 2024 at 21:43 Da bist du auf dem Holzweg. Wenn du weniger als 1,38 kW Überschuss hast, wird mit 1,38 kW geladen. Hast du mehr als 1,38 kW Überschuss, wird mit genau dem Überschuss geladen. 2 kW Überschuss heißt 2 kW Ladung, nicht 3,38 kW. Die Mindestladeleistung ist wirklich einfach eine Minimum-Berechnung und keine konstante Anhebung oder sowas. Zitieren
Steff49 Geschrieben November 12, 2024 at 05:39 Autor Geschrieben November 12, 2024 at 05:39 Alles klar, ich danke dir für die Erklärung. Zitieren
boba1987 Geschrieben October 26, 2025 at 09:10 Geschrieben October 26, 2025 at 09:10 Ich habe ebenfalls eine Verständnisfrage zu dem Min+PV Modus. Bei mir ist aktuell als Mindestladeleistung aus dem Hausnetz (im Min+PV Modus) 3000 W eingestellt. Dennoch wird mein Wagen (bei fehlendem Überschuss) mit knapp 1,4 KW geladen (dem Standardwert). Für mich wird die Mindestladeleistung nicht berücksichtigt. Es handelt sich um einen BWM i5, der auch definitiv 1-phasig bis zu 7,x kw an einer 22kw Wallbox laden kann. Was mache ich falsch? Zitieren
MatzeTF Geschrieben October 26, 2025 at 10:41 Geschrieben October 26, 2025 at 10:41 Sobald das Problem gerade besteht, lade bitte einen Debug-Report runter (unter System → Ereignis-Log) und hänge ihn hier an. Zitieren
boba1987 Geschrieben October 27, 2025 at 10:08 Geschrieben October 27, 2025 at 10:08 Am 26.10.2025 um 11:41 schrieb MatzeTF: Sobald das Problem gerade besteht, lade bitte einen Debug-Report runter (unter System → Ereignis-Log) und hänge ihn hier an. Ich hab hier sowohl Debug-Report als auch das Ladeprotokoll abgelegt. warp3-2gHE-Debug-Report-2025-10-27T11-05-28-506.txt warp3-2gHE-EVSE-Ladeprotokoll-2025-10-27T11-01-38-099.txt Zitieren
MatzeTF Geschrieben October 27, 2025 at 10:40 Geschrieben October 27, 2025 at 10:40 Auf der Statusseite steht der konfigurierte Ladestrom auf 6 A. Somit darf die Wallbox nicht mehr als 6 A freigeben, was die 1,38 kW ergibt. Drück da mal auf den 32 A-Button und dein Auto sollte dann wie erwartet mit 3 kW geladen werden. Zitieren
boba1987 Geschrieben October 27, 2025 at 13:53 Geschrieben October 27, 2025 at 13:53 Am 27.10.2025 um 11:40 schrieb MatzeTF: Auf der Statusseite steht der konfigurierte Ladestrom auf 6 A. Somit darf die Wallbox nicht mehr als 6 A freigeben, was die 1,38 kW ergibt. Drück da mal auf den 32 A-Button und dein Auto sollte dann wie erwartet mit 3 kW geladen werden. Danke. Meine Annahme war, dass der konfigurierte Ladestrom nur bei dem "Schnell" Modus greift. Das war wohl ein Trugschluss. Funktioniert nun :) Danke Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.