nagi Geschrieben April 20, 2025 at 11:37 Geschrieben April 20, 2025 at 11:37 Ja ich weiß, man sollte keinen unnötigen Reboot der Wallbox durchführen während kein Ladevorgang läuft. Vorhin hatte ich allerdings vergessen, dass gerade ein Auto dran hängt und etwas im Webinterface umgestellt. Mit dem Reboot ist der Ladevorgang des Autos abrupt abgebrochen anstatt ordnungsgemäß beendet zu werden. Die App zeigte eine Fehlermeldung nach dem Motto "keine Spannung am Landestecker" ( kann mich nicht genau erinnern) und setzte den Ladevorgang nicht fort. Erst nach Abstecken und erneutem Anstecken des Landesteckers am Auto ging es wieder los mit dem Batterieladen. Verbesserungsvorschlag: 1) Basic: Ordentlich den Ladevorgang beenden bei/vor jedem Reboot. 2) Optional: In der Abfrage, ob ein Reboot durchgeführt werden soll, bei einem laufenden Ladevorgang warnen. Oder sogar anbieten, den Reboot erst nach regulärer Beendigung des laufenden Ladevorgangs durchzuführen (nice to have, stell ich mir etwas komplizierter vor dann die Konfiguration bei mehreren Änderungen konsistent zu halten) Danke :-) warp3-2bBb-Debug-Report-2025-04-20T08-36-10-540.txt Zitieren
MatzeTF Geschrieben April 20, 2025 at 11:55 Geschrieben April 20, 2025 at 11:55 Bei einem Reboot über das Webinterface wird der Ladevorgang bereits ordnungsgemäß beendet. Die Wallbox hat zwei Prozessoren: Einer sitzt auf der EVSE-Platine und ist zuständig für die Kommunikation mit dem Fahrzeug, das Schalten vom Schütz und die Überwachung vom DC-Schutz, usw. Der Andere sitzt auf der ESP-Platine und ist für alle höheren Aufgaben zuständig, also Webinterface, Auslesen von Zählern, PV-Überschussregelung, NFC, WLAN, usw. Wenn du einen Neustart über das Webinterface auslöst, wird nur der ESP neugestartet, nicht aber das EVSE. Im Log ist zu erkennen, dass das Fahrzeug nach dem ESP-Neustart auch weiterhin normal am Laden ist. Da nach dem Neustart aber die Logik für das PV-Überschussladen erst die Stromsituation analysieren muss, wird dem EVSE gesagt, es solle den Ladevorgang regulär beenden, was es dann auch macht. Hast du kein PV-Überschussladen oder sonstiges Lastmanagement aktiviert, wird ein Ladevorgang übrigens nicht mal unterbrochen, wenn der ESP neugestartet wird. Warum dein Auto in diesem Fall gemeckert hat, dass der Strom plötzlich weg war, kann ich nicht sagen. Prinzipiell war das aber kein anderes Ladeende als alle anderen, die von der Wallbox ausgelöst wurden. 1 Zitieren
nagi Geschrieben April 20, 2025 at 12:28 Autor Geschrieben April 20, 2025 at 12:28 Danke für die schnelle Antwort! Und jetzt frohe Ostern :-) Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.