SerrII Geschrieben April 26, 2025 at 11:34 Geschrieben April 26, 2025 at 11:34 Hallo, ich habe seit heute einen WARP3 Charger und möchte ihn gerne mit EVCC nutzen. Mein Auto ist ein Audi Q4, der mit maximal 7.2 KW laden kann. Ich habe den Charger über MQTT verbunden aber noch einige Fragen dazu. Starte ich einen Ladevorgang ( Manuell über die WARP3 Webseite oder über EVCC ) sehe ich nirgendwo den Ladestatus und den die aktuelle Ladegeschwindigkeit. Kann man Diese Live sehen? Starte ich über EVCC einen Ladevorgang und stoppe ihn wieder, zeigt das Webinterface des Chargers weiterhin eine laufenden Ladevorgang an. Ist das korrekt? In EVCC wird ein falscher Ladestrom angezeigt. Das Fahrzeug lädt nur mit maximal 7.2KW in EVCC wird aber 11 KW angezeigt. Muss man das extra konfigurieren ? Vielen Dank im Vorraus Gruß Zitieren
MatzeTF Geschrieben April 26, 2025 at 18:46 Geschrieben April 26, 2025 at 18:46 Hast du eine Smart oder Pro? Die Smart hat keinen Zähler und dementsprechend weiß weder die Wallbox noch EVCC, wie schnell das Auto lädt. Dementsprechend weiß EVCC auch nicht, dass nur mit 7,2 kW (zweiphasig?) geladen wird. Die Freigabe von EVCC wird dreiphasig, also 11 kW sein. 1. Der Ladestatus sollte eigentlich bei EVCC angezeigt werden, wenn du per EVCC startest. Startest du manuell über das Webinterface der WARP3, bekommt EVCC davon nichts mit. 2. Kommt drauf an, wie du das meinst. Die Zeit im Ladeprotokoll läuft weiter, solange das Auto angeschlossen ist. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.