Chris83 Posted May 19, 2025 at 09:16 AM Posted May 19, 2025 at 09:16 AM Liebes Forum, ich würde gerne einen Warp3 Charger Pro zu meinem SolarEdge PV System installieren. Mich reizt vor allem der Open Source Aufbau. Gibt es hier Erfahrungen zur Zusammenarbeit mit einem SE10K-RWB48 Wechselrichter inkl. Home Battery? Würde natürlich gern das PV Überschussladen realisieren und habe verstanden, dass das zumindest über die SunSpec Schnittstelle funktioniert. Sind damit alle Funktionen der Wallbox nutzbar oder kann ich mit dem Energy Meter noch mehr realisieren? Für Erfahrungen, Tipps etc wäre ich dankbar. Beste Grüße und DANKE Christian Quote
MatzeTF Posted May 19, 2025 at 09:43 AM Posted May 19, 2025 at 09:43 AM Informationen zur Kompatibilität mit SolarEdge-Geräten findest du hier. Soweit ich weiß, sind damit alle Funktionen der Wallbox problemlos nutzbar, wenn du die dokumentierten SolarEdge-Besonderheiten beachtest. Der Energy Manager 2.0 ermöglicht dir zusätzlich die Steuerung einer Wärmepumpe mit SG-Ready-Schnittstelle. Hast du keine Wärmepumpe, kann die Wallbox schon alleine alles, was du brauchst. Quote
Chris83 Posted June 15, 2025 at 09:14 AM Author Posted June 15, 2025 at 09:14 AM Hi, danke für die hilfreiche Antwort. Dort steht: Anstelle des SunSpec Speicherkapazitäts-Modells kann über Modbus/TCP mit einen virtuellen Stromzähler "Speicher" der SoC und die Leistung der Batterie ausgelesen werden. Was bedeutet das genau? Funktioniert das Auslesen damit dann einwandfrei? Hatte schon mal mitbekommen dass das Thema bei den Hybrid Wechselrichtern nicht so einfach ist. Gibt es hier Erfahrungen mit den SolarEdge Home Wechselrichtern? Quote
MatzeTF Posted June 15, 2025 at 12:45 PM Posted June 15, 2025 at 12:45 PM On 6/15/2025 at 11:14 AM, Chris83 said: Hi, danke für die hilfreiche Antwort. Dort steht: Anstelle des SunSpec Speicherkapazitäts-Modells kann über Modbus/TCP mit einen virtuellen Stromzähler "Speicher" der SoC und die Leistung der Batterie ausgelesen werden. Was bedeutet das genau? Du legst einen neuen Stromzähler an und statt „SunSpec“ wählst du „Modbus/TCP“ aus. Bei den Vorlagen nimmst du dann die passende für deinen SolarEdge-Wechselrichter und wählst dann als virtuellen Zähler „Speicher“ aus. Quote Funktioniert das Auslesen damit dann einwandfrei? Hatte schon mal mitbekommen dass das Thema bei den Hybrid Wechselrichtern nicht so einfach ist. Damit sollte das einwandfrei funktionieren. Weil das bei den Hybrid-Wechselrichtern nicht so einfach ist, gibt es extra die Modbus/TCP-Möglichkeit als Alternative zum problematischen SunSpec-Zugang. Quote
HomeAG Posted June 15, 2025 at 06:02 PM Posted June 15, 2025 at 06:02 PM @Chris83 schau mal hier: Hab den 8K RWB erfolgreich mit der Warp3 am Laufen Quote
EMike Posted June 29, 2025 at 09:46 AM Posted June 29, 2025 at 09:46 AM (edited) Hallo Allerseits. Kann man über Modbus/TCP beim SolarEdge SE10K-RWB48 Home Hub Wechselrichter inkl. Home Battery nur die Daten des angeschlossenen Batteriespeicher auslesen? Als virtuellen Zähler kann man standardmäßig nur "Speicher" auswählen. Habe diese Anbindungen per Konfiguration hinbekommen. Allerdings mal eine ggf. naive Frage: Was habe ich davon im Zusammenspiel mit dem Warp3 Charger? Als Messort könnte man ja auch "PV" auswählen und ich dachte hierbei würden dann die Daten zur PV-Erzeugung übertragen. Aber da als virtuellen Zähler nur "Speicher" ausgewählt werden kann, werden bei allen auswählbaren Messorten immer nur die Speicherdaten übertragen. Für das PV-Überschussladen habe ich übrigens zusätzlich auch einen Shelly-Pro installieren der Strombezug/-überschuss am Hausanschluss misst. Die vorheigen Fragen also als Verständnisfragen, um zu verstehen, was möglich ist und wofür man dies ggf. nutzen kann .-) Gruß EMike Edited June 29, 2025 at 09:47 AM by EMike Quote
MatzeTF Posted June 29, 2025 at 10:34 AM Posted June 29, 2025 at 10:34 AM Wenn ich mich recht erinnere, kann man bei SolarEdge die anderen Informationen per SunSpec auslesen. Die Modbus/TCP-Vorlage gibt es nur für den Speicher, weil der nicht richtig per SunSpec auslesbar ist. Die PV-Leistung kann die Wallbox anzeigen, aber das ist rein kosmetisch. Die Daten werden nicht für PV-Überschussladen verwendet. PV-Überschlussladen verwendet nur den Netzbezug und optional die Speicherleistung. Die Speicherleistung sollte die Wallbox wissen, damit Wallbox und Speicher nicht versuchen, sich gegenseitig den Strom wegzunehmen, um den Netzbezug auf Null zu regeln. Mit den Daten kann das PV-Überschussladen dann auch Wallbox oder Speicher priorisieren: Entweder darf der Speicher so viel laden, wie er will, und die Wallbox bekommt nur den Rest, oder die Speicherleistung wird auch auf Null geregelt und die Wallbox darf den gesamten Überschuss nutzen. 1 Quote
EMike Posted June 29, 2025 at 11:40 AM Posted June 29, 2025 at 11:40 AM Am 29.6.2025 um 12:34 schrieb MatzeTF: Wenn ich mich recht erinnere, kann man bei SolarEdge die anderen Informationen per SunSpec auslesen. Die Modbus/TCP-Vorlage gibt es nur für den Speicher, weil der nicht richtig per SunSpec auslesbar ist. ... Mit den Daten kann das PV-Überschussladen dann auch Wallbox oder Speicher priorisieren: Entweder darf der Speicher so viel laden, wie er will, und die Wallbox bekommt nur den Rest, oder die Speicherleistung wird auch auf Null geregelt und die Wallbox darf den gesamten Überschuss nutzen. Hallo MatzeTF. Super schnelle Reaktion und das am WE. Vielen Dank dafür. Habe über SunSpec jetzt hinbekommen weitere Daten des SolarEdge WR auszulesen. Kann ich die Priorisierung WB versus Speicher nur über den Warp3ChargerPro realisieren oder benötige ich dazu z.B. evcc? Quote
MatzeTF Posted June 29, 2025 at 12:04 PM Posted June 29, 2025 at 12:04 PM On 6/29/2025 at 1:40 PM, EMike said: Kann ich die Priorisierung WB versus Speicher nur über den Warp3ChargerPro realisieren oder benötige ich dazu z.B. evcc? Ich weiß nicht, was evcc dazu anbietet, aber bei der WARP3 gibt es dafür auf der Seite vom PV-Überschussladen die Einstellung „Speicherpriorität“. 1 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.