wallboxjoerg Geschrieben June 13, 2025 at 07:35 Geschrieben June 13, 2025 at 07:35 Hallo zusammen, mein PHEV kann nur einphasig mit maximal 7,4kW laden. Dazu bräuchte es 32A auf dieser/einer Phase. Gleichzeitig möchte ich jedoch das Limit von 11kW für das EVU einhalten. Was muss ich in meiner WARP3 Pro 22kW einstellen bzw. wie anschliessen (1p?), um das zu realisieren? Geht das überhaupt? Dank und Gruß Jörg Zitieren
MatzeTF Geschrieben June 13, 2025 at 09:09 Geschrieben June 13, 2025 at 09:09 Du kannst deine Wallbox einfach bei den Wallbox-Einstellungen auf einphasig konfigurieren und das Stromlimit auf 20 A einstellen. Damit bist du bei 4,6 kW und somit unter dem Limit des EVU. Mehr als 20 A Schieflast sind in Deutschland leider nicht erlaubt. Zitieren
wallboxjoerg Geschrieben June 13, 2025 at 11:17 Autor Geschrieben June 13, 2025 at 11:17 Hallo MatzeTF, alles klar, danke. Schieflast: Könnte die Box die Eingangsphasen nicht alternierend auf das Ladekabel schalten? Fahrzeug-Mischbetrieb (PHEV, E-Auto): Hier würde man vermutlich 3p/16A max. konfigurieren und dann das PHEV halt nur noch mit 3,8kW laden können, richtig? Gruß Jörg Zitieren
MatzeTF Geschrieben June 13, 2025 at 11:23 Geschrieben June 13, 2025 at 11:23 On 6/13/2025 at 1:17 PM, wallboxjoerg said: Schieflast: Könnte die Box die Eingangsphasen nicht alternierend auf das Ladekabel schalten? Meinst du, dass die Wallbox mal nur die erste, dann nur die zweite und dann nur die dritte Phase durchschaltet? Dann hätte man immer noch Schieflast, nur auf unterschiedlichen Phasen. Schieflast kannst du nur vermeiden, indem du alle drei Phasen gleichzeitig belastest. Durchrotieren hilft da nicht. Quote Fahrzeug-Mischbetrieb (PHEV, E-Auto): Hier würde man vermutlich 3p/16A max. konfigurieren und dann das PHEV halt nur noch mit 3,8kW laden können, richtig? Korrekt. Zitieren
GrillMarco88 Geschrieben November 14, 2025 at 11:30 Geschrieben November 14, 2025 at 11:30 Dazu eine Frage. Ich habe einen Enyaq mit 3 Phasen und einen Peugeot 208e mit 1 Phasen lader. Der Trick mit den 20A um mehr auf der einen Phase zu laden klingt gut. Wird meinen Enyaq das stören, wenn ich nun auf 20A hochstelle oder lädt der weiterhin sauber mit 16A auf drei Phasen? Zitieren
MatzeTF Geschrieben November 14, 2025 at 12:33 Geschrieben November 14, 2025 at 12:33 Den Enyaq wird das nicht interessieren. Wenn der auf drei Phasen Strom bekommt, geht er bis 16 A rauf und ignoriert alles darüber. Die Wallbox gibt nur den maximal erlaubten Strom vor. Es steht dem Fahrzeug jederzeit frei, weniger zu ziehen. Wenn du allerdings eine WARP3 hast und PV-Überschussladen nutzt, wird der Enyaq im einphasigen Fall bis 20 A auf einer Phase ziehen. Zitieren
GrillMarco88 Geschrieben November 14, 2025 at 12:47 Geschrieben November 14, 2025 at 12:47 Sollte ihm aber auch nicht schaden. Die Umstellung auf 20A muss mit dem Jumper erfolgen richtig? Bei mir ist alles für 22KW laden vorbereitet, also box sowie Zuleitung. Aber da der Enyaq bisher der einzige war, gab es keinen Grund die Zuleitung zu erhöhen. Zitieren
MatzeTF Geschrieben November 14, 2025 at 12:53 Geschrieben November 14, 2025 at 12:53 On 11/14/2025 at 1:47 PM, GrillMarco88 said: Die Umstellung auf 20A muss mit dem Jumper erfolgen richtig? Ja. Wallbox stromlos machen, DIP-Schalter umstellen, Strom einschalten. Obligatorischer Hinweis: Du hast dann eine Wallbox mit > 11 kW Leistung, die du bei deinem EVU entsprechend anmelden musst. 1 Zitieren
nagi Geschrieben November 14, 2025 at 19:17 Geschrieben November 14, 2025 at 19:17 Frage interessehalber: Intern scheint das Ladegerät im Auto ja mehrere Inverter (??) zuzuschalten, wenn die einphasige Ladeleistung ein Drittel von 11kW überschreitet. Belastet das eigentlich die Technik, wenn beim PV Überschussladen die einphasige Leistung um diese Zuschaltschwelle herum schwankt? Weil ständig etwas hinzugeschaltet bzw weggeschaltet wird abhängig vom aktuellen einphasigen Ladestrom? Zitieren
MatzeTF Geschrieben November 14, 2025 at 19:21 Geschrieben November 14, 2025 at 19:21 Keine Ahnung, wie schlau oder dämlich die Autohersteller das gelöst haben. Wenn man bedenkt, wie viele Automodelle Probleme mit Phasenumschaltung oder den 15-minütigen Ladeslots eines dynamischen Stromtarifs haben, würde es mich nicht wundern, wenn das maximal dämlich gelöst wurde. 🤪 1 Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.