Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Ich hoffe das ich es richtig verstanden habe, deshalb einmal mit meinen Worten zusammengefasst:

Wenn ich die WARP3 für das Schnelladen ohne PV-Steuerung benutzen möchte stelle ich in der Web Oberfläche der WARP3 maximal den erlaubten Ladestrom ein. Maximal wir mein Auto (was ich noch nicht habe, sondern erst Mittwoch bestellt habe)  mit 11kW geladen. Je nach PV-Ertrag, kann ich dann den Ladestrom verändern. Dann nimmt das Auto zum Laden das was an PV zur Verfügung steht, den Rest aus dem Speicher oder dem Netz. Soweit alles verstanden.

Jetzt wird es komplizierter, da ich PV-Überschussladen programmieren möchte, damit muss ich folgendes tuen:

1 - unter Energiemanagement / Wallboxen Lastmanager / PV-Überschussladen auswählen (Maximaler Gesamtstrom wäre bei einer 11kW-Wallbox dann 16A, dieser Wert wird nicht verändert)

2 - unter Energiemanagement / PV-Überschussladen Überschussladen aktiviernen (Schalter auf on stellen)

3 - unter Energiemanagement / PV-Überschussladen Standardlademodus auf Min + PV stellen 

4 - unter Energiemanagement / PV-Überschussladen Min + PV: Mindestleistung die gewünschte Mindestleistung eingeben die aus dem Netz bzw. bei mir aus dem Speicher entnommen werden darf.

Ist dies alles so korrekt wiedergegeben? Ich habe in Ermangelung eines Autos mit diesem Thema hier erst einmal nur theoretisch beschäftigt. Wenn hier Fehler sind bitte ich um Verzeihung.

Man muss das PV-Überschussladen nur einmal wie ich beschrieben habe einstellen und kann danach dann über den "Status" der Weboberfläche nur noch entscheiden, ob man Schnellladen, PV-Überschussladen oder Min+PVÜberschussladen machen möchte.

Bitte mal checken, ob da alles richtig beschrieben wurde. Vielen Dank.

save

Geschrieben

Wenn ich nun Überschussladen konfiguriert habe und dann wieder Schnelladen möchte sagen wir dreiphasig mit 8A. Muss ich vorher wieder die Fremdsteuerung deaktivieren und Überschussladen deaktivieren, damit ich unter Status wieder auf dreiphasig laden stellen kann, da dort aktuell  blockiert durch Lastmanagement steht?

save

IMG_0324.png

Geschrieben

Nein, du kannst einfach auf „Schnell“ drücken, wenn ein Auto angeschlossen ist und du schnell laden möchtest.

Das Lastmanagement blockiert alle Wallboxen, an denen kein ladewilliges Auto angeschlossen ist. Da du aktuell kein Auto angeschlossen hast, blockiert das Lastmanagement permanent.

Wenn du PV-Überschussladen machen möchtest, solltest du übrigens den konfigurierten Ladestrom auf 16 A stellen. Sonst kann der Ladestrom nur bis zu dem eingestellten Wert erhöht werden und die Wallbox hat keinen Regelspielraum, um die Ladeleistung tatsächlich an den PV-Überschuss anzupassen.

Geschrieben

Ja.

Wenn du PV-Überschussladen aktivierst, kannst du allerdings nicht mehr von Hand zwischen ein- und dreiphasigem Laden umschalten, da das die Wallbox dann automatisch macht. Ebenso solltest du, wie bereits erwähnt, dann auch den Ladestrom nicht reduzieren, sondern bei 16 A lassen.

Ich weiß, dass die Wallbox ein tolles Spielzeug ist (ich habe schließlich dran mitgebaut), aber vielleicht solltest du weitere Experimente warten lassen, bis du dein Auto hast und es anschließen kannst. Wenn dann weitere Unklarheiten auftreten, kannst du dich natürlich wieder melden.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...