Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dem Senec Home V3 PV Speicher in Zusammenarbeit mit dem Warp2/3 Charger für PV Überschussladen?

Nachbar hat diesen Speicher, gemanaged von seinem Verkäufer, und denkt über eine Wallbox nach, die er dann natürlich für Überschussladen nutzen möchte. Ich bin mir nicht klar, ob dieser PV Speicher die nötige Schnittstelle anbietet, um mit dem Warp Charger zusammen zu arbeiten.

Gruss
  stheine

Geschrieben

Hallo stheine,

Senec unterstützt leider kein Modbus/TCP sonst wäre es einfach den Speicher zu integrieren. Es geht aber anscheinend den Speicher mittels HTTP/JSON einzubinden. Dafür müssten wir eine "Spezialimplementierung" machen. Dazu hätten wir am besten Zugriff auf eine Wallbox in einem Netzwerk mit dem Speicher (Fernzugriff). Soweit ich das aber gelesen habe, hat dein Nachbar noch keine Wallbox. Korrekt?

VG Bastian

Geschrieben

Hallo Bastian,

korrekt - er darf gerade einen neuen Firmenwagen bestellen und überlegt zwischen Verbrenner und Elektro, wofür er natürlich die Wallbox bräuchte. Sein Senec Verkäufer hat ihm ein 2500 EUR Angebot vorgelegt.
Und dann hat er mich erst mal gefragt (ich bin der Nerd in der Nachbarschaft, er der Kaufmann). Da ich wusste, dass ihr mit dem Warp Charger ja mit einigen PV Anlagen integriert, war ich guten Mutes, dass das mit Senec bestimmt auch funktioniert.

Wenn ihr ernsthaftes Interesse habt diesen Support zu bauen, dann könntet ihr ihm doch eine Wallbox zur Verfügung stellen, auf der ihr in Ruhe entwickeln könnt - Zeit hättet ihr, denn das neue Auto kommt sowieso erst gegen Jahresende. Ich könnte ihm die Wallbox einphasig an eine Steckdose anschließen und in sein Netz integrieren, so dass ihr darauf arbeiten könnt. Und wenn dann alles läuft, und er sein Auto hat, dann kauft er sie euch ab (Elektriker für den korrekten Anschluss gibt es in der Verwandtschaft auch). Ich kann gerne den direkten Kontakt herstellen.

Gruss
  stheine

 

Geschrieben

Hallo stheine,

wir könnten einen ESP32 inkl. Netzteil mit passender Firmware mit Fernzugriff für uns bereitstellen. Wenn dein Nachbar diesen in sein Netzwerk integrieren würde und uns die IP vom Speicher mitteilt, dann könnten wir die Unterstützung für Senec programmieren und ausprobieren. Falls das von Interesse ist, schreibe uns doch mal auf der info@ an. Ich leite dich dann an den Entwickler weiter.

VG

Bastian

Geschrieben

Hi Bastian,

logisch, ein kleiner ESP reicht ja aus, um eure Firmware laufen zu lassen... ist damit viel einfacher.
Ich rede mal mit meinem Nachbar, ob er sich das vorstellen kann, und melde mich dann direkt bei euch.

vermutlich geht es um die Daten, die man per lala.cgi auslesen kann, und die evcc offenbar auch nutzt. Den Zugriff würde ich bei ihm vor Ort schon mal testen.

Gruss
  stheine

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...