Fugazzy Geschrieben September 4, 2025 at 07:50 Geschrieben September 4, 2025 at 07:50 Hallo, ich bin noch recht neu mit meinem iD.7 Tourer an einer Warp3. Das Web-Interface (genauso die APP) sind sehr technisch orientiert und nicht so unbedingt für die einfache Bedienung geeignet. (der WAF ;-) ) Gibt es hier jemanden, der in HomeAssistant eine einfache Bedienung und Visualisierung erstellt hat? Ladeplanung, Ladvisualisierung usw. Oder ist es da derzeit noch besser auf EVCC zu setzen? Wie sind hier die Erfahrungen? Zitieren
andyknownasabu Geschrieben September 4, 2025 at 11:13 Geschrieben September 4, 2025 at 11:13 (bearbeitet) Ich habe die EVCC Integration im Einsatz und bin 100% zufrieden. Das Interface ist einfach zu bedienen und dort kannst du alles einstellen, so wie du es haben willst. In der Praxis mache ich aber primär PV-Überschussladen und im Winter strompreisabhängiges Laden. Den ganzen anderen Schnickschnack nutze ich gar nicht 😉 Die EVCC Integration stellt dir aber keine HA-Entitäten bereit. Wenn du das willst, kannst du dir die entweder von Hand erstellen - per MQTT sind die ja alle verfügbar. Oder einfach die folgende Integration installieren: https://github.com/marq24/ha-evcc bearbeitet September 4, 2025 at 11:27 von andyknownasabu Zitieren
gintonicgamer Geschrieben September 5, 2025 at 11:45 Geschrieben September 5, 2025 at 11:45 Auch ich nutze EVCC das geht super. Zitieren
Flobi Geschrieben September 5, 2025 at 15:21 Geschrieben September 5, 2025 at 15:21 (bearbeitet) Ich habe die WARP auch noch recht neu. Bisher habe ich ein Widget in HA um ein paar grundlegende Infos zu sehen, den Lademodus zu wechseln oder den NFC Tag zu setzen. Die beiden letzten Punkte sind Custom Entitäten die ich per Node-Red erstellt habe. Node Red holt sich alle Infos aus der WARP config um es möglichst dynamisch zu halten. (Nutzer und zugehörige NFC Tags) Ich baue mir fürs Energiedashboard auch noch Entitäten die die geladene Energie pro Nutzer tracken. Die WARP gibt grundsätzlich ja die Energiemengen der Ladevorgänge aus inkl. user_id. Immer wenn sich der Wert erhöht addiere das der entsprechenden Entität hinzu. So habe ich quasi Stromzähler pro Nutzer. Ist für uns ganz interessant, da mein Auto ein Dienstwagen ist und der von der Frau privat. bearbeitet September 5, 2025 at 15:39 von Flobi 1 Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.