ThomasR Geschrieben September 29, 2025 at 17:55 Geschrieben September 29, 2025 at 17:55 Hallo miteinander, gibt es eine "einfache" Möglichkeit einen HT/NT-Stromtarif als wählbaren zusätzlichen Lademodus zu hinterlegen, z.B. hier benannt als "NT-Tarif+PV"? Oder über einen API Aufruf über Homeassistant? Unser Stromanbieter bietet einen HT/NT Tarif wie folgt an: Niedertarifzeit (NT-Zeit) an Werktagen (Montag – Freitag) von 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr des folgenden Tages an Samstagen von 13:00 Uhr bis 24:00 Uhr an Sonn- und Feiertagen von 0:00 Uhr bis 6:00 Uhr des folgenden Tages Das würde ich gerne als einfache Auswahl hinterlegen, damit in der Übergangszeit/Winterzeit neben dem PV Überschussladen dann halt zu günstigen Zeiten schnell geladen werden kann. Das einzige was mir jetzt jetzt bisher so eingefallen ist, dass über die Automatisierung mit den jeweiligen Zeiten zu hinterlegen, etwa so: Das für jeden Tag zu machen ist schon strange 😆 und dürfte auch die Anzahl der Regeln überschreiten (max. 14?). Aber das gilt ja dann wohl immer zu den genannten Zeitpunkten. Will ich im Sommer aber nur mit PV Überschuss laden und nicht den NT-Zeitraum nutzen, müsste ich ja alle Regeln wieder löschen. Deaktivieren geht leider nicht. Der Eco-Modus mit den dyn. Strompreisen scheint leider auch nicht das passenden zu bieten, es gibt ja keinen abrufbaren Börsenstrom. Geht das nicht anders? Gruß Thomas Zitieren
rtrbt Geschrieben September 30, 2025 at 12:29 Geschrieben September 30, 2025 at 12:29 On 9/29/2025 at 7:55 PM, ThomasR said: Das für jeden Tag zu machen ist schon strange 😆 und dürfte auch die Anzahl der Regeln überschreiten (max. 14?). Wenn ich die Regeln richtig verstehe ist also in folgenden Intervallen der Strom günstig: Mo 22:00 bis Di 06:00 Di 22:00 bis Mi 06:00 Mi 22:00 bis Do 06:00 Do 22:00 bis Fr 06:00 Fr 22:00 bis Sa 06:00 (das ist der folgende Tag vom Freitag, der ein Wochentag ist) Sa 13:00 bis Mo 06:00 (Sa 13:00 bis 24:00 und So 00:00 sind der gleiche Zeitpunkt, Regel 3 gilt bis 06:00 des folgenden Tags, also Montag) korrekt? (Feiertage ignorieren wir mal :D) Dann hast du also jeden Tag von 22:00 bis 06:00 günstigen Strom und zusätzlich noch Sa von 13:00 bis 22:00 und So von 06:00 bis 22:00 Das sollte also mit folgenden Regeln gehen: Jeden Tag 22:00 Lademodus auf Schnell Wochentags (gibt es als Extra-Eintrag bei der Tages-Auswahl der Zeitpunkt-Bedingung) 06:00 Lademodus auf PV Samstags 06:00 Lademodus auf PV Samstags 13:00 Lademodus auf Schnell (das wird dann Montag 06:00 aufgehoben) On 9/29/2025 at 7:55 PM, ThomasR said: Will ich im Sommer aber nur mit PV Überschuss laden und nicht den NT-Zeitraum nutzen, müsste ich ja alle Regeln wieder löschen. Deaktivieren geht leider nicht. Das stimmt. Alternativ könntest du als Standard-Lademodus Schnell benutzen und den im Sommer auf PV umstellen, dann machen die ganzen Regeln im Sommer nichts mehr. Zitieren
ThomasR Geschrieben September 30, 2025 at 15:39 Autor Geschrieben September 30, 2025 at 15:39 Am 30.9.2025 um 14:29 schrieb rtrbt: ...... Das sollte also mit folgenden Regeln gehen: Jeden Tag 22:00 Lademodus auf Schnell Wochentags (gibt es als Extra-Eintrag bei der Tages-Auswahl der Zeitpunkt-Bedingung) 06:00 Lademodus auf PV Samstags 06:00 Lademodus auf PV Samstags 13:00 Lademodus auf Schnell (das wird dann Montag 06:00 aufgehoben) Das stimmt. Alternativ könntest du als Standard-Lademodus Schnell benutzen und den im Sommer auf PV umstellen, dann machen die ganzen Regeln im Sommer nichts mehr. Hmm, danke für den Input. Die Zeitpunkte und Regeln hast du gut erkannt und erklärt. "Wochetags" als Auswahl habe ich bestimmt 20 mal drübergeschaut und nicht gesehen....🫣, das reduziert die Anzahl natürlich erheblich. Wenn ich den Standard-lademodus "Schnell" benutze, lädt dann die Wallbox nicht sofort los wenn ich das Auto anstecke? Wäre ja so nicht gewollt. Zitieren
MatzeTF Geschrieben September 30, 2025 at 15:45 Geschrieben September 30, 2025 at 15:45 On 9/30/2025 at 5:39 PM, ThomasR said: Wenn ich den Standard-lademodus "Schnell" benutze, lädt dann die Wallbox nicht sofort los wenn ich das Auto anstecke? Nur direkt nach einem Neustart. Sobald das erste Mal eine der Regeln ausgeführt wird, die den Lademodus auf PV ändern, ist der PV-Modus aktiv. Willst du nicht warten, bis eine der Regeln ausgeführt wird, kannst du auch händisch auf PV stellen. Zitieren
ThomasR Geschrieben September 30, 2025 at 19:07 Autor Geschrieben September 30, 2025 at 19:07 Am 30.9.2025 um 14:29 schrieb rtrbt: Das sollte also mit folgenden Regeln gehen: Jeden Tag 22:00 Lademodus auf Schnell Wochentags (gibt es als Extra-Eintrag bei der Tages-Auswahl der Zeitpunkt-Bedingung) 06:00 Lademodus auf PV Samstags 06:00 Lademodus auf PV Samstags 13:00 Lademodus auf Schnell (das wird dann Montag 06:00 aufgehoben) Das stimmt. Alternativ könntest du als Standard-Lademodus Schnell benutzen und den im Sommer auf PV umstellen, dann machen die ganzen Regeln im Sommer nichts mehr. Ahh, jetzt hat's bei mir mit dem Standard-Lademodus "gschnackelt"! Ändert man den Standard-Lademodus wird das auch in den Aktionen der Automatisierung berücksichtigt, hatte ich so nicht auf den Schirm. Ist zwar nicht ganz intuitiv (brauch ich meiner Frau gar nicht zu zeigen ;-) ), aber als Workaround sicher denkbar. Hier mal für die Mitleser: - NT-Tarifzeiten wie oben beschrieben (bis auf Feiertage) - Umstellung auf "Sommerbetrieb" (reines PV Laden) durch ändern des Standardlademodus unter Energiemanagement -> PV-Überschussladen auf "PV" - Die Automatisierungsregeln bewirken jetzt, dass jetzt zu jedem Zeitpunkt "PV"- Laden eingestellt wird (also immer). Wäre halt prima gewesen das Regelwerk als eigenen Lademodus hier wiederzufinden und auch über die API oder einem Request zu Verfügung gestellt zu bekommen. Dank euch für die Infos! Gruß Thomas Zitieren
sfancy Geschrieben October 1, 2025 at 06:22 Geschrieben October 1, 2025 at 06:22 Ich hätte noch einen Wunsch dazu 😀 Wenn es möglich wäre als Zeitpunkt in der Automatisierung Sonnenaufgang/-untergang +- x Minuten anzugeben, dann könnte man nur tagsüber auf Min+PV schalten. Damit kann man auch im Winter den Reststrom von der PV nutzen ohne ständig ans Umschalten denken zu müssen. Das ist für alle interresant die eine PV ohne oder mit kleiner Batterie haben. Ich stelle mir das so vor, wie das Tasmota macht: Zitieren
rtrbt Geschrieben October 1, 2025 at 08:05 Geschrieben October 1, 2025 at 08:05 On 9/30/2025 at 9:07 PM, ThomasR said: Wäre halt prima gewesen das Regelwerk als eigenen Lademodus hier wiederzufinden und auch über die API oder einem Request zu Verfügung gestellt zu bekommen. Über die API kannst du da im Moment nicht viel tun, ggfalls flexibilisieren wir das irgendwann. Du könntest aber folgendes machen: Die dynamischen Strompreise werden von api.warp-charger.com abgerufen, konkret https://api.warp-charger.com/v1/day_ahead_prices/de/60min Der Host ist Teil der Konfiguration der dynamischen Strompreise: https://docs.warp-charger.com/docs/interfaces/mqtt_http/api_reference/day_ahead_prices/#day_ahead_prices_config_any Du könntest also theoretisch einen kleinen Webserver aufsetzen, der statt einem dynamischen Strompreis immer deinen Nachttarif zurückgibt. Zitieren
ThomasR Geschrieben October 1, 2025 at 14:46 Autor Geschrieben October 1, 2025 at 14:46 Ganz ehrlich....ist mir jetzt persönlich wieder zu aufwendig. Da kommt ich dann mit den Regelwerken aus. Trotzdem danke für die Idee. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.