gintonicgamer Geschrieben October 18, 2025 at 11:55 Geschrieben October 18, 2025 at 11:55 (bearbeitet) Hallo zusammen, mir ist heute etwas Seltsames aufgefallen: Mein Warp1 Charger hat beim PV-Überschussladen nur etwa 1,3 kW Ladeleistung angezeigt – also eindeutig einphasig. Das ist ungewöhnlich, denn der Warp1 kann ja technisch nur 3-phasig laden, und so ist er bei mir auch eingestellt. Eine automatische Phasenumschaltung gibt es ja beim Warp1 nicht. Mein Fahrzeug ist ein Hyundai Inster Select, der 3-phasiges Laden unterstützt. Trotzdem hat der Ladevorgang laut Anzeige im EVCC-Dashboard und in der Warp-Oberfläche über längere Zeit nur einphasig stattgefunden. Ich finde es natürlich super, dass der PV-Überschuss so effizient genutzt wurde – aber technisch sollte das eigentlich gar nicht möglich sein. Vielleicht kann jemand erklären, wie das zustande kommt? Evtl. ein Messfehler, ein Fehler in der EVCC-Leistungsregelung oder ein Problem mit der Phasenzuordnung? Screenshots habe ich unten angehängt. Danke schon mal für jede Einschätzung – vielleicht kann das ja jemand reproduzieren oder bestätigen. bearbeitet October 18, 2025 at 19:02 von gintonicgamer Zitieren
MatzeTF Geschrieben October 18, 2025 at 18:18 Geschrieben October 18, 2025 at 18:18 On 10/18/2025 at 1:55 PM, gintonicgamer said: Hallo Zusammen, der Warp1 kann doch nur 3Phasig laden dachte ich? Wie ist das du erklären? Wie ist was zu erklären? Da steht nirgends was von einphasig und das Automodell steht da auch nicht. Bitte formuliere deine Frage etwas ausführlicher, statt einfach nur einen Haufen Screenshots zu posten. Zitieren
gintonicgamer Geschrieben October 18, 2025 at 18:51 Autor Geschrieben October 18, 2025 at 18:51 (bearbeitet) Am 18.10.2025 um 20:18 schrieb MatzeTF: Wie ist was zu erklären? Da steht nirgends was von einphasig und das Automodell steht da auch nicht. Bitte formuliere deine Frage etwas ausführlicher, statt einfach nur einen Haufen Screenshots zu posten. Habe es Angepasst bearbeitet October 18, 2025 at 18:58 von gintonicgamer Zitieren
MatzeTF Geschrieben October 18, 2025 at 21:46 Geschrieben October 18, 2025 at 21:46 Im zweiten Screenshot kann man sehen, dass eindeutig dreiphasig geladen wurde. Bis 13:20 wurde die Ladeleistung an die PV-Leistung von knapp 6 kW angepasst. Bis 13:26 fiel die Ladeleistung immer wieder auf 4,1 kW ab. Wahrscheinlich war es da wolkig und evcc hat die Ladeleistung auf das dreiphasige Minimum reduziert, was bei 4,1 kW liegt. Nach 13:26 sieht man die typische abfallende Ladekurve eines fast vollen Elektroautos. Je voller die Batterie ist, um so langsamer wird geladen. Die minimale dreiphasige Leistung, die eine Wallbox freigeben kann, liegt bei 4,1 kW, aber es steht dem Fahrzeug jederzeit frei, weniger Leistung zu nutzen, und genau das sieht man hier. Vermutlich hat das Fahrzeug auch nicht allzu lange nach dem Screenshot die Ladung von sich aus beendet, da die Batterie voll war. 1 Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.