Funky Geschrieben November 11, 2025 at 21:30 Geschrieben November 11, 2025 at 21:30 Hallo, ich habe mir vor ca. drei Jahren eine Warp 2 Wallbox gekauft (im Rahmen der damaligen Förderung), aber erst vor ein paar Monaten ein E-Auto dazu, weshalb jetzt erst die Probleme auftauchen. Ich möchte folgendes tun: Das Auto soll zwischen 0 und 6 Uhr im Nachttarif laden; Alternativ soll noch mit dem Fronttaster das Laden gestartet und gestoppt werden können (wenn man mal dringend ausserhalb der Nachtzeit eine Ladung braucht). Des Weiteren soll die Wallbox vor sämtlichen Aktionen erst mal mit der NFC-Karte freigegeben werden müssen. Jetzt habe ich schon Verschiedenes versucht, aber bin noch nicht zum Ziel gekommen, weshalb ich um Hilfe bitte. 1. Manuelle Ladefreigabe AN: NFC, danach Starten und Stoppen mit dem Fronttaster geht, jedoch nicht die Ladefreigabe in der Nacht durch die Automatisierung. Hier ist dann der Ladestrom immer durch die manuelle Freigabe blockiert. 2. Manuelle Ladefreigabe AUS: NFC, danach Ladefreigabe in der Nacht durch die Automatisierung funktioniert. Eine Regel für die Ladefreigabe mit dem Fronttaster kann man erstellen, diese geht auch, jedoch nur Ladung freigeben, und nicht toggeln (beim nächsten Drücken der Taste sollte der Ladevorgang stoppen...). Da gibt es ein Workaround mit einem zeitverzögerten "Aus"-Befehl, welcher auch mit dem Drücken des Tasters startet, ist aber nicht so optimal, da nur feste Zeiten vorgegeben werden können, und man somit den Zielladestand nur sehr bedingt bestimmen kann (zu bestimmter Zeit rauslaufen und mehrfach drücken...). Auch muss man dann den Taster 2x kurz hintereinander drücken, warum auch immer... Das E-Auto selbst ist leider von der Software her sehr grottig, und lädt sofort wenn man es ansteckt, ohne andere zuverlässige Optionen... Hat jemand eine Idee, wie man obiges Problem lösen könnte? Vielen Dank schonmal im Vorraus, Beste Grüße, Funky Zitieren
MatzeTF Geschrieben November 12, 2025 at 00:06 Geschrieben November 12, 2025 at 00:06 Mit der neuesten Firmware-Version sollte es möglich sein, mit dem Fronttaster den Lademodus zu wechseln, und der Lademodus kann auch per Automatisierung geändert werden. Versuch mal Folgendes: Energiemanagement → Wallboxen: Lastmanager aktivieren Wallbox → Einstellungen: Fronttaster drücken wechselt Lademodus Automatisierungsregeln: Eine Regel stellt um 0 Uhr auf Schnell und eine Regel stellt um 6 Uhr auf Aus. Manuelle Ladefreigabe aus und NFC an 1 Zitieren
Funky Geschrieben November 12, 2025 at 19:22 Autor Geschrieben November 12, 2025 at 19:22 Vielen Dank für die schnelle Antwort... Es hat leider nicht funktioniert. - Lastmanager aktivieren / manuelle Ladefreigabe aus und NFC an / Automatisierungsregeln erstellen -> ok. - Wallbox -> Einstellungen: Fronttaster drücken wechselt Lademodus: Nicht ok, kann ich nicht auswählen. Ich kann nur auswählen, Ladestart bzw. Ladestop, Lademodus anfordern, Ladestart, Ladestop, keine Aktion; Bei "Ladestart bzw. Ladestop" funktioniert der Taster nicht; Es wird ja auch nicht der Lademodus gewechselt. - Die Automatisierungsregeln werden lt. Anzeige zwar ausgeführt, aber es passiert nichts - Er zeigt an: "Erlaubter Ladestrom: Blockiert durch Lastmanagement, Automatisierung". Auch wenn die Regeln ausgeführt werden, oder ich den Taster drücke. Kann es sein, dass man bei dem Lastmanager noch irgendwas einstellen muss? Auch wenn ich auf der Statusseite den Lademodus manuell von aus auf schnell und umgekehrt setze, passiert nichts, der erlaubte Ladestrom ist wie oben genannt zweifach blockiert... Danke! Zitieren
MatzeTF Geschrieben November 12, 2025 at 19:38 Geschrieben November 12, 2025 at 19:38 Unter Wallbox → Einstellungen musst du „Lademodus anfordern“ auswählen. Bei meiner vorigen Antwort konnte ich nicht nachsehen, wie die Option genau heißt. Die alten Automatisierungsregeln für die Ladefreigabe musst du löschen. Falls du das schon gemacht hast, hast du wahrscheinlich die Regeln gelöscht, als gerade blockiert war. Dann musst du einmal unter Wallbox → Ladestatus in der Zeile für die Automatisierung auf „Freigeben“ oder „Zurücksetzen“ drücken. Aktuell sorgt die noch bestehende Blockade durch die Automatisierung dafür, dass der ganze Rest nicht funktioniert. Zitieren
Funky Geschrieben November 12, 2025 at 20:40 Autor Geschrieben November 12, 2025 at 20:40 Vielen Dank! Es funktioniert. Hinweis für eventuelle Mitleser, da musste ich erst etwas rumprobieren: Wenn man als Standard-Lademodus "Aus" gesetzt hat, muss man 4x hintereinander drücken, um schnell zu laden (dauert etwas, bis er wechselt), und 2x hintereinander, um vom Schnellladen wieder in den Lademodus "Aus" zu kommen. Dazwischen sind noch 2 Lademodi (Eco / Eco + Min), welche in meinem Anwendungsfall nicht interessant sind, und welche man überspringen muss... Steht auch in der Information, wenn man auf das "?" neben "Tastereinstellung" klickt... 1 Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.