Tommes78 Geschrieben November 14, 2025 at 10:01 Geschrieben November 14, 2025 at 10:01 Hallo ich würde gerne je nach Lademodus den LED Ring beim Laden in unterschiedlichen Farben leuchten lassen. (Laden über evcc) Über Modbus wollte ich mir die aktuelle Farbe über Adresse 1008 holen, aber ich bekomme auf der Adresse keine Werte, sondern nur die Meldung über MB das keine Werte geliefert werden. An die gleiche Adresse soll man den HVS Wert schreiben, soweit verstanden das dies ein Wert zwischen 0-360 für den jeweiligen Farbwert ist. Aber auch da gibt es keine Reaktion, wenn ich die besagte Adresse 1008 mit dem Wert 120 für z.b grün beschreibe passiert nichts. Ich hätte nun erwartet das der Ring grün leuchtet? Haben sich die Adressen irgendwie verändert, mit anderen Modbus Adressen hat bisher alles 100% funktioniert. Danke im Voraus und Gruß Thomas Zitieren
MatzeTF Geschrieben November 14, 2025 at 10:33 Geschrieben November 14, 2025 at 10:33 Hast du schon über 1004 das Blinkmuster gesetzt (und damit die EVSE-Kontrolle deaktiviert) oder über das Webinterface (Wallbox → Einstellungen) die externe Steuerung der LED aktiviert? Zitieren
Tommes78 Geschrieben November 14, 2025 at 12:23 Autor Geschrieben November 14, 2025 at 12:23 Externe Steuerung der LED habe ich aktiviert. Dachte ich müsste nur 1004 beschrieben. Ok habe jetzt das erst gelesen (Falls auch die Farbe gesetzt werden soll (nur WARP3), müssen die Register 1004 bis einschließlich 1013 in einem Befehl geschrieben werden) Adresse 1013 finde ich nicht in der Doku? Fehler? Muss ich dann 1004, 1006, 1008, 1010, 1012 beschreiben? Habe nun die Werte 1004 mit 120 , 1006 mit 255, 1008 mit 65535, 1010 mit 200 und 1012 mit 200 beschrieben. Aber irgendwie blickt sie immer Standard Blau Was bedeutet: in einem Befehl geschrieben werden ? Wie soll das funktionieren Zitieren
MatzeTF Geschrieben November 14, 2025 at 12:29 Geschrieben November 14, 2025 at 12:29 Beachte, dass der Typ praktisch aller Variablen 32 Bit groß ist. Modbus-Register sind immer 16 Bit breit. Die Registeradressen lassen immer eine Zahl aus, da das jeweils der zweite Teil des 32-Bit-Wertes ist. 1013 ist somit der zweite Teil, der zu 1012 gehört. Du musst also die Register 1004, 1005, 1006, 1007, 1008, 1009, 1010, 1011, 1012 und 1013 hintereinander Schreiben. Das heißt, du musst ein Modbus „Write Multiple Registers“ Kommando mit zehn Registern ab Adresse 1004 schicken. Zehn einzelne „Write Single Register“ (oder „Write Holding Register“) funktioniert nicht. Zitieren
Tommes78 Geschrieben November 14, 2025 at 13:59 Autor Geschrieben November 14, 2025 at 13:59 Ok danke werde ich gerade nicht schlau raus, gibt es irgendwie ein Beispiel was man senden muss, sind das dann einzelne Werte oder ein Wert ? Steht da gerade auf dem Schlauch daher wäre ein Beispiel super Zitieren
MatzeTF Geschrieben November 14, 2025 at 14:02 Geschrieben November 14, 2025 at 14:02 Ich habe leider gerade kein Beispiel dafür. Vielleicht meldet sich jemand anderes, der es schon ausprobiert hat. Zitieren
Chris685 Geschrieben November 14, 2025 at 17:17 Geschrieben November 14, 2025 at 17:17 Ich habe ein Beispiel für dich. Ich steuere die LED über MQTT an. Beispiel ist hier: https://github.com/evcc-io/evcc/discussions/9742#discussioncomment-14909590 Zitieren
Tommes78 Geschrieben November 14, 2025 at 18:29 Autor Geschrieben November 14, 2025 at 18:29 Also lt. meiner Rechersche kann ich mittels Loxone keine 10 Register schreiben, ich müsste das wenn aufteilen und ich glaube dann wird es wieder nicht funktionieren. Weil Vorgabe ein Befehl ist. Bisher gibt es ja auch innerhalb der Software von Euch keine Möglichkeit irgendwelche fest definierten Farben über die LED anzusprechen, das wäre doch mal eine Sache die man implemenieren könnte. Farbe, rot, grün, gelb etc. würde schon reichen. So könnte man das ganz einfach über die Automatischen die Farbe je nach Modi zuweisen. Ist sowas evtl. in Planung? Hatte schon im Forum gelesen das öfters mal die Nachfrage kam das je nach Lademodi eine andere Farbe als LED Licht sehr schön wäre. Zitieren
MatzeTF Geschrieben November 14, 2025 at 18:37 Geschrieben November 14, 2025 at 18:37 On 11/14/2025 at 7:29 PM, Tommes78 said: Also lt. meiner Rechersche kann ich mittels Loxone keine 10 Register schreiben, ich müsste das wenn aufteilen und ich glaube dann wird es wieder nicht funktionieren. Weil Vorgabe ein Befehl ist. Also laut dieser Seite gibt es zumindest das Modbus-Kommando 16, was bei denen „Preset multiple registers“ heißt. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.