Jump to content

Bricklet für externe I2C Kommunikation


Recommended Posts

Posted

Hallo.

 

Ich habe mich gerade gefragt, ob es nicht möglich und sinnvoll wäre ein Bricklet in die Produktpalette aufzunehmen, welches es ermöglicht zu externen Komponenten wie Mikrocontroller oder anderen Elektronikbausteinen über das I2C Protokoll zu kommunizieren? Ähnlich halt wie ein USB-I2C Adapter, eben nur in Tinkerforge-Manier.

 

Schöne Grüße

Posted

Moin Loetkolben,

 

ich hatte mir schon gedacht, dass ich wohl nicht der einzige wäre, dem dieser Gedanke aufkommt. Ich muss eingestehen, dass ich gestern auf die Schnelle auch nicht groß die Suche betätigt habe. Aus deinen verlinkten Beitrag geht ja bereits hervor, dass es zukünftig wohl nicht angedacht ist hier etwas anzubieten. Schade eigentlich.

 

Schöne Grüße

Posted

Hall LG.

 

Ich sage mal so:

Wenn das RED Brick Project fertig ist, wird das Tinkerforgeteam vielleicht ein wenig Luft haben um das WS2811/12 Protokoll einzubauen und vielleicht ein einfaches I2C Bricklet (als Fingeruebung) herzustellen.  :D

 

Da muss man sich vorher aber mal Gedanken machen, denn das Tinkerforgeteam kann nicht jedem persoenlich beim Debuggen der I2C Schaltung helfen, wenn man da etwas falsch gemacht hat. An dieser Stelle verlaesst man (ein wenig) den Baukasten.

 

Ich selbst waere aber auch begeistert. Warten wir mal ab.  ;)

 

Der Loetkolben

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...