Jump to content

Tinkerforge-Home


Guest Benny

Recommended Posts

Hallo Zusammen,

 

ich möchte mein kleines Projekt "Tinkerforge-Home" vorstellen.

Dabei handelt es sich um eine NodeJS Anwendung.

Die Anwendung ist noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium,

bietet aber bereits jetzt schon folgende Möglichkeiten:

* Bricklets über die Web-Oberfläche hinzufügen

* Dashboard mit Echtzeit-Funktion (über Websockets)

* Logging von Events

* Einfaches hinzufügen von eigenen Event-Handlern (im Code selbst), z.B. um bei einer Bewegung eine Push-Nachricht an das Smartphone zu versenden.

 

 

Ich habe noch einige weitere Funktionen geplant, z.B.:

* Diagramm-Funktion

* Event-Handler über die Weboberfläche zu verwalten

* Unterstützung von weiteren Bricklets

* Steuern von Ausgabe-Bricklets. Entweder Manuell durch Schaltflächen im Dashboard oder automatisch beim auftreten eines Events.

 

Wer Interesse hat mich bei dem Projekt zu unterstützen, kann das gerne machen. Das Projekt findet man unter https://github.com/BennySamir/Tinkerforge-Home

 

Über Feedback wäre ich auch sehr dankbar.

 

Grüße Benny

Link to comment
Share on other sites

spannend ...

wen da mehr drinnen ist als soundintensity & motiondetector, dann werde ich mir das sehr detailliert ansehen obwohl ich eher aus der python-ecke komme und mit js bisher nix am hut hatte ;-)

ist da an akuatoren wie displays oder releay oder digital-outs auch gedacht ?

 

lg und danke für den "effort" !!!!

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...