Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

Geschrieben

Mir ist gerade was blödes passiert :-\ Und zwar habe ich nicht aufgepasst und meine 15V Quelle an den 5V Output meines StepDown Bricks angeschlossen... Jetzt scheint es meinen Master gegrillt zu haben, jedenfalls reagiert er nicht mehr und scheint hin zu sein.

 

Ist es möglich, dass man bei einer nächsten StepDown da eine "Sicherung" einbaut? So ein "Vertauschen" passiert relativ schnell...

Geschrieben

Die Sicherung besteht dadurch, dass ein Anschluss schwarz, der andere Grün ist. Wenn man das auch konsequent bei der Verkabelung umsetzt......

Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinen AnalogIn. Da habe ich kurz meinen AkkuPack statt bei Vin bei 3.3V kontaktet. Das Ende meines ersten Masters. Die Antwort von TF: Eine Sicherungsdiode würde einen Spannungsabfall zur Folge haben.... Also so in der Art. Also da hilft nur beim Aufbau möglichst spannungsfrei und sehr sorgfältig zu arbeiten.

Ich denke hier ist es auch so, dass jedes zusätzliche Bauteil unerwünschte Effekte mit sich bringt.

Geschrieben
  • Autor

Ja, die lieben Farben. Ich habe die schon so aufgebaut, aber leider kurz nicht geschaut - und -1 Master. Na ja, wird mir eine Lehre sein. Ich habe jetzt mal beim anderen StepDown eine grüner Stecker reingesteckt, wo nichts angeschlossen ist, dass passiert mir das weniger. Jetzt kann TF wieder etwas versenden, auch gut ;)

 

Gibt es eigentlich so eine Art Gummikappen für diese Stecker? Würde auch schon einiges helfen.

Geschrieben

Vlt wären verschiedene Stecker hilfreich für Input und Output

Geschrieben
  • Autor

Vlt wären verschiedene Stecker hilfreich für Input und Output

 

+1

 

Obwohl, sind ja schon verschieden: Schwarz und Grün :P

Geschrieben

Nun ja, sicherlich dürfte ein weiteres Problem darin liegen, dass man auch auf die richtige Polung achten sollte. Ich habe nicht getestet, was passiert, wenn man die Polung ändert...... einmal 30 Euronen Lehrgeld genügen mir. :o

Geschrieben

Hi

Ich habe das auch schon ausprobiert ( heul  :'( ).War leider noch größer mein Stack.

Besser wäre anderer Stecker. Lasse jetzt auch immer den Grünen stecken.

 

Armin

 

Geschrieben
  • Autor

War leider noch größer mein Stack.

 

Da hab ich wohl noch Glück gehabt, mein WIFI hats überlebt.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.