-
Außen-Wetterstation WS-6147 bricht Verbindung ab
Habe die Ursache gefunden. Die hohe Luftfeuchtigkeit ist das Problem. Im Innenraum funktioniert der Sender zuverlässig. Auf der Platine sind Spuren eines sich auflösenden Schutzlackes oder Ähnliches zu sehen. Ich werde versuchen, die Schaltung neu zu versiegeln und dann erneut testen.
-
Außen-Wetterstation WS-6147 bricht Verbindung ab
Battery status is o.k.. I've changed them already.
-
Außen-Wetterstation WS-6147 bricht Verbindung ab
Hallo Allerseits, nach Betrieb der Station über ca. 1,5 Jahre habe ich nun festgestellt, dass der Sender ausgefallen ist. Er lässt sich gelegentlich wieder auf eine Verbindung ein, bricht aber anch ca. 3 Stunden den Kontakt wieder ab. Ich vermute einen Defekt am Sender. Kann man diesen Sender auch separat beziehen? VG Andreas
-
Betaversion der openHAB-Bindings
Hallo Erik, funktioniert - vielen Dank! LG
-
Betaversion der openHAB-Bindings
Hallo Erik, wie muss der Befehl in einer Rule aussehen? Item.sendCommand(ON) funktioniert bei mir leider nicht. LG Andreas
-
Betaversion der openHAB-Bindings
sorry - das Problem hat sich durch ein reboot erledigt! LG
-
Betaversion der openHAB-Bindings
Hallo Allerseits, ich habe das Tinkerforge-binding in der Version 1 mit mehreren Typ A Steckdosen am laufen. Jetzt habe ich den Beispielen in diesem Thread folgend daran gemacht zu der V2 zu migrieren. Klappt mit der ersten Dose auch wunderbar - nur jede weitere mit dem selben Hauscode bleibt "uninitialized" Meine V1 Config sieht folgendermaßen aus: tinkerforge:rs1.uid=v5k tinkerforge:rs1.type=bricklet_remote_switch tinkerforge:rs1.typeADevices=rsg1 rsg2 rsg3 rsg4 rsg5 rsg6 tinkerforge:rs_garten.uid=v5k tinkerforge:rs_garten.subid=rsg1 tinkerforge:rs_garten.type=remote_switch_a tinkerforge:rs_garten.houseCode=18 tinkerforge:rs_garten.receiverCode=1 tinkerforge:rs_garten.repeats=5 tinkerforge:rs_garten2.uid=v5k tinkerforge:rs_garten2.subid=rsg2 tinkerforge:rs_garten2.type=remote_switch_a tinkerforge:rs_garten2.houseCode=18 tinkerforge:rs_garten2.receiverCode=2 tinkerforge:rs_garten.repeats=6 usw. wenn ich aber eine weitere Typ A Steckdose mit PaperUI anlege, funktioniert das nicht. Wenn ich bei der ersten (funktionierenden den Empfängercode ändere, spricht auch die korrespondierende Dose an. Wo liegt mein Fehler? LG Andreas
-
openhab Integration
Hallo Theo, erst einmal vielen Dank für Dein tolles binding. Eine bescheidene Frage: planst Du auch das "Remote Switch bricklet" einzubinden? LG
-
openhab Integration
Hallo theo, planst du auch das "Outdoor Weather Bricklet" zu integrieren? Gruß Andreas
-
Masterbrick tot?
Hallo batti, ja, das war es. Vielen Dank.
-
Masterbrick tot?
Hallo, ich habe nach dem stacken mit der Ethernet-Master-Extension festgestellt, dass nach dem Verbinden mit dem USB.Stecker keine LED leuchtet und auch im Brickviewer nichts erkannt wird. Ich habe keine verbogenen Pins gefunden und kann mir die Ursache nicht erklären. Kann man den Brick irgenwie anderweitig testen?
amos
Members
-
Benutzer seit
-
Letzter Besuch