Jump to content

cord

Members
  • Gesamte Inhalte

    64
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

cord's Achievements

Enthusiast

Enthusiast (6/14)

  • Reacting Well Rare
  • Collaborator Rare
  • One Year In
  • Dedicated Rare
  • Conversation Starter

Recent Badges

0

Reputation in der Community

  1. Ich habe inzwischen auf Version 2.4.6+686fc111 aktualisiert und die PV-Einspeisung wird weiter nicht angezeigt (s.o.). Heute fällt mir zusätzlich auf, dass in der Monatsübersicht, die PV Werte auch nicht erscheinen. Und es scheint nur der Bezug immer mit 0kWh (was korrekt ist) dargestellt zu werden (wäre aber überflüssig). Die PV-Einspeisung dagegen nicht (ist in der Tagesansicht ist der Verlauf dagegen eingezeichnet, s. Screenshot oben). Warum wird in der Balkengraphik nicht auch Werte von weiteren Stromzählern angezeight (hier Netzanschluss und warp2)? Werdet ihr das demnächst fixen können? Danke! PS: nicht wundern, ich habe meinen warp2 zusätzlich als Stromzähler konfiguiert, daher taucht er unter der Graphik 2x auf. @photron @MatzeTF
  2. Hallo liebes TF-Team, ich würde gerne die PV-Ergragsprognose mit meinen tatsächlichen Erträgen vergleichen können (z.B. um systematische Effekte von Verschattungen zu erkennen). Dazu wäre eine Einblendung der (historischen) Prognoseverläufe in der Energiebilanz analog der PV-Erzeugung m.E. ein nettes Feature. Gerne auch als Tageswerte in der Monatsübersicht. Als Erweiterung könnte ich mir dann auch noch einen Skalierungsfaktor bei der Prognose vorstellen, um diese besser an die lokalen Verhältnisse anzupassen. Oder habt ihr damit im Hintergrund schon Erfahrung, dass dies wenig sinnvoll ist? Danke, Cord
  3. @photron Ein downgrade auf 2.4.4 hat die gleichen Probleme, 2.4.3 (meine vorherige Version) ist dann wieder ok.
  4. Danke. 1) führt zu keiner Verbesserung 2) kann ich erst später testen
  5. Hallo, nachdem ich gestern warp2 und wem auf die neueste Version 2.x.5 aktualisiert habe, stelle ich fest, dass die WB nicht mehr vom wem als Stromzähler ausgelesen werden kann. In beiden Ereignislogs finden sich jetzt sekündliche Meldungen (s. Debug-Logs anbei). Muss ich etwas umstellen, damit das wieder geht (hätte ich allerdings nicht erwartet)? Danke! wem-26K8-Debug-Report-2025-07-09T13-38-12-666.txt warp2-Yrc-Debug-Report-2025-07-09T13-40-47-084.txt
  6. @photron @MatzeTF heute taucht ohne weiteres Zutun mal wieder der Wert für Einspeisung bei PV Carport auf: Ich habe noch einen Debug-Report angehängt, der Euch evtl. helfen kann, die Ursache zu finden (falls nicht schon bekannt). wem-26K8-Debug-Report-2025-05-13T19-51-21-243.txt Allerdings wundert es mich, dass zum Ende des Ladevorgangs um 15:46 auf 3-phasig umgeschaltet wurde (definitiv ohne ausreichend PV-Leistung) und dann 3min später der Ladevorgang beendet wurde. Als Ergänzung daher auch noch den Report der warp2. warp2-Yrc-Debug-Report-2025-05-13T19-55-28-337.txt
  7. Ich habe ihn als Stromzähler konfiguriert, Debug-Report ist angefügt. Der warp-Bezug müsste stimmen, ist auf jeden fall plausibel auch mit dem was auch im Wagen zu sehen ist. Die fehlende Einspeisung bei PV Carport ist schon länger (m)ein Problem und lt. Matze bekannt aber noch nicht gefixt: wem-26K8-Debug-Report-2025-05-09T14-44-13-102.txt
  8. Das Problem mit den Tagessummen ist leider noch nicht gefixt (wem1 mit 2.4.0+6810d866). Heute ist ganz deutlich die Diskrepanz zwischen Graphik und Zahlen zu erkennen, insbesondere den Zahlen für den Netzanschluss traue ich nicht:
  9. Habe die neue FW (2.4.0) gerade aufgespielt (Danke dafür!). Ich nehme an, dass die Vergangenheit nicht korrigiert wird durch eine Neuberechnung sondern sich die fehlerhaften Werte dann ab morgen erledigt haben sollten. Was sich für den heutigen Tag auch nach dem Neustart noch nicht geändert hat, ist die fehlende Anzeige für die Einspeisewerte (PV Carport) im Bild oben. Ich hoffe, das taucht dann morgen auf?
  10. Ok
  11. Hi, in der Historie der Energiebilanz bei meinem wem1 tauchen bei mir Energiedaten auf, die offensichtlich nicht zur Graphik passen können. Hier ein besonders deutliches Beispiel: Sowohl Netzbezug als auch -Einspeisung dürften eher in der Größenordnung von 4-6kWh liegen aber nicht bei 16 bzw. 15kWh. An anderen Tagen ist das nicht so klar ersichtlich, aber ich habe auch da meine Zweifel, dass die Energiewerte zur Graphik passen. Seither habe ich die FW-Version des wem1 gewechselt und kann nicht mehr sagen, welche zu diesem Zeitpunkt aktiv war. Ein Debug-Report von jetzt ist ja auch nicht sinnvoll. Kennt ihr das Problem und lässt sich das ggf. auch für andere Tage nachrechen?
  12. @photron die Darstellung ist seit dem 11.4. unverändert fehlerhaft - hast Du eine Idee? Danke.
  13. Ich habe einen schnellen Laptop und das Problem auch auf einem iphone gesehen. Immer im lokalen Netz (iphone per WLAN an FritzBox und ab da LAN, Laptop direkt am LAN, den Fernzugriff nutze ich eigentlich nicht). Die letzten Wochen ist das Problem auch nie aufgetreten (immer gleiches Setting). Und gegen ein Netzwerkproblem spricht mE auch, dass es nach dem Neustart wieder ging. Komisch ist doch auch, dass die Historiendaten auf der Stromzählerseite nicht geladen haben (nur die live Ansicht). Wenn es kein bekanntes Problem ist und sonst nicht aufgetreten ist, beobachte ich, ob es wieder auftritt. Dann kann ich auch ein anderes Setting mit den Rechner nochmal prüfen. In jedem Fall bin ich schon mal beruhigt, dass es eher ein timeout als ein sich ankündigendes HW-Problem ist.
  14. Hi, ich bekomme seit ein paar Tagen diese Fehlermeldung, wenn ich mich an meinem wem1 (2.3.7+67efdc8d) anmelde: Funktionell bemerke ich noch keine Probleme. Lediglich die Stromzähler-Seite kann nur noch die 6min live-Daten anzeigen, die anderen Zeiträume bleiben bei 'Lade Daten...' hängen. Der erste Debug-Report von 11:03 ist direkt nach dem Einloggen gezogen. Der zweite Report nach einem Restart über die UI um 11:10, dann war der Ereignislog auch verfügbar. Stirbt mir hier ein Teil meiner Hardware? wem-26K8-Debug-Report-2025-04-22T11-03-47-515.txt wem-26K8-Debug-Report-2025-04-22T11-10-19-542.txt
  15. So wie ich Matze hier verstanden habe, ist der Messort für die Regelung irrelevant:
×
×
  • Neu erstellen...