Jump to content

wolkenschaufler

Members
  • Gesamte Inhalte

    64
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

wolkenschaufler hat zuletzt am 12. Juni 2024 gewonnen

wolkenschaufler hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

wolkenschaufler's Achievements

Contributor

Contributor (5/14)

  • One Year In
  • Reacting Well Rare
  • One Month Later
  • Collaborator Rare
  • Week One Done

Recent Badges

3

Reputation in der Community

  1. Danke für die Info, das hatte ich schon vermutet Ja, das wäre der grundsätzliche Plan. Ich war allerdings noch nicht so weit, da nach Anbindung des ecarups Backends eine Steuerung durch EVCC gar nicht mehr möglich war. Insofern habe ich mir auch noch keine Gedanken dazu gemacht, was passiert, wenn EVCC die Ladung freigibt aber das OCPP Backend nicht. NFC-Tags verwende ich nicht.
  2. Demzufolge gibt es derzeit dann keine Lösung dafür? Möglich wäre ja auch, dass die MQTT Freigabe immer höher priorisiert wie OCPP. Gruß
  3. Hallo Zusammen, ich möchte gerne meine WARP2 als öffentlichen Ladepunkt über ecarup freigeben. Dabei soll aber dennoch die Steuerung über evcc erhalten bleiben sobald ich mein privates Fahrzeug anstecke. Die Einrichtung klappt problemlos, jedoch wird dann auch nicht mehr geladen, wenn die heimische Zoe angeschlossen wird. Das Verhalten ist nur logisch - die Wallbox wartet dann auf eine Freigabe über OCPP von ecarup. Was es eigentlich bräuchte, wäre ein OCPP-Proxy in evcc, welchen es aber aktuell noch nicht gibt. Hat jemand eine solche Konfiguration im Einsatz (Steuerung der Wallbox über MQTT und OCPP)? Viele Grüße
  4. Bezüglich der Timeouts bin ich auf folgendes gestoßen: Durch abstecken des originals WLAN-Dongels am Deye sind diese weg. Scheint mir, als ist der WR intern zu langsam um beides zu "versorgen".
  5. Das Menü habe ich nicht: Es ändert auch nichts, wenn ich versuche den auf Slave zu stellen. Ist aber auch ein HP3...
  6. Ich lese hier mal mit. Hab zwei Deye ( unterschiedliche Installation) nicht ohne Timeouts hin bekommen. Einmal ist er über einen USB auf RS485 und einmal über RS485 über TCPIP. Hersteller ist in beiden Fällen Waveshare. Abschlusswiderstände haben auch nichts gebracht.
  7. Evcc kann Lastmanagement. Ist allerdings noch nicht offiziell dokumentiert. Siehe hier. Eventuell hilft dir das weiter.
  8. Super! Vielen Dank wieder mal! Ich hab gerade geupdatet. Ziemlich sicher nein. Interaktion mit dem Fahrzeug hat dann, glaube ich, wieder zum Ladestart geführt. Teste ich mal. Mache ich aber nicht sehr häufig.
  9. Wie ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass diese Funktion auch in die stable mit aufgenommen wird?
  10. Hallo, ich wieder mal ;-) Soweit läuft alles wie es soll, auch mit der neugebauten Firmware. Auffallend ist aber nach wie vor, dass manchmal der Schütz schnell hintereinander schaltet. Hier der Log von heute von der WARP mit Beta Firmware von oben: 2024-04-21 10:20:45,860 Charger state changed from 1 to 2 2024-04-21 10:20:48,872 Charger state changed from 2 to 3 2024-04-21 10:39:35,983 Charger state changed from 3 to 1 2024-04-21 10:40:16,023 Charger state changed from 1 to 2 2024-04-21 10:40:18,036 Charger state changed from 2 to 3 2024-04-21 10:40:19,048 Charger state changed from 3 to 2 2024-04-21 10:42:06,168 Charger state changed from 2 to 1 2024-04-21 10:42:46,202 Charger state changed from 1 to 2 2024-04-21 10:42:48,215 Charger state changed from 2 to 3 Komisch ist das bei Zeitstempel 10:40:16,023: Warum wird da freigegeben, aber ein Sekunde nachdem er lädt, wieder deaktiviert? Das ist nämlich genau das was man hört. Schütz zieht bei 10:40:18,036 an und öffnet dann bei 10:40:19,048 gleich wieder. Im WEM passiert in dieser Zeit nichts was mir aufallen würde: 2024-04-21 10:39:41,231 energy_manager: now in state 4 2024-04-21 10:40:11,249 energy_manager: now in state 5 2024-04-21 10:40:11,499 energy_manager: now in state 0 2024-04-21 10:42:00,990 power_manager: External control phase change request: switching from 3 to 1 2024-04-21 10:42:01,104 energy_manager: wants_3phase decision changed to 0 2024-04-21 10:42:01,106 charge_manager: Available phases: 1 2024-04-21 10:42:01,356 energy_manager: now in state 1 2024-04-21 10:42:06,357 energy_manager: now in state 2 Wie schon gesagt, das aufwachen und Zielladen ist aktuell kein Problem mehr, ich frage mich nur, das auf Dauer so gut für Wallbox und OBC ist, wenn er das öfters macht.
  11. Mir ist jetzt was aufgefallen, eigentlich eher zufällig weil ich in der Garage war, als geladen wurde. Ich habe nur gehört, wie die Schütze schnell hintereinander schalten. Danach war dann eine Stromfreigabe vorhanden, es wurde aber nicht geladen. 2024-03-02 09:45:04,358 Charger state changed from 1 to 2 2024-03-02 09:45:07,376 Charger state changed from 2 to 3 2024-03-02 10:07:32,690 Charger state changed from 3 to 1 2024-03-02 10:08:13,728 Charger state changed from 1 to 2 2024-03-02 10:08:16,757 Charger state changed from 2 to 3 2024-03-02 10:12:02,976 Charger state changed from 3 to 1 2024-03-02 10:12:43,004 Charger state changed from 1 to 2 2024-03-02 10:12:45,021 Charger state changed from 2 to 3 2024-03-02 10:24:03,877 Charger state changed from 3 to 1 2024-03-02 10:24:43,925 Charger state changed from 1 to 2 2024-03-02 10:24:45,943 Charger state changed from 2 to 3 2024-03-02 10:24:46,970 Charger state changed from 3 to 2 2024-03-02 10:28:22,190 Charger state changed from 2 to 0 2024-03-02 10:28:22,304 Tracked end of charge. 2024-03-02 10:28:25,402 Charger state changed from 0 to 1 2024-03-02 10:28:29,405 Charger state changed from 1 to 2 2024-03-02 10:28:29,488 Tracked start of charge. 2024-03-02 10:28:31,536 Charger state changed from 2 to 3 2024-03-02 10:33:33,869 Charger state changed from 3 to 1 2024-03-02 10:34:13,925 Charger state changed from 1 to 2 2024-03-02 10:34:15,954 Charger state changed from 2 to 3 2024-03-02 10:53:04,050 Charger state changed from 3 to 1 2024-03-02 10:53:44,094 Charger state changed from 1 to 2 Wie man sieht, wurde von 10:12:45,021 Uhr bis 10:24:03,877 geladen. Dann wurde wohl auf 3p erhöht und weiter geladen (10:24:45,943) aber sofort wieder abgeschalten (10:24:46,970). Beim Zeitstempel 10:28:22,190 hab ich dann ab- und wieder angesteckt, weil die Wallbox laden wollte (state 2) aber nicht geladen hat. Hier hat auch ein öffnen der Tür oder ähnliches den Peugeot nicht zum laden bewegt. Das hier wäre der Log vom WEM zu diesen Zeiten: 2024-03-02 10:07:27,530 power_manager: External control phase change request: switching from 1 to 3 2024-03-02 10:07:27,762 energy_manager: wants_3phase decision changed to 1 2024-03-02 10:07:27,763 charge_manager: Available phases: 3 2024-03-02 10:07:28,014 energy_manager: now in state 1 2024-03-02 10:07:32,277 energy_manager: now in state 2 2024-03-02 10:07:38,375 energy_manager: now in state 3 2024-03-02 10:07:38,899 energy_manager: now in state 4 2024-03-02 10:08:09,120 energy_manager: now in state 5 2024-03-02 10:08:09,370 energy_manager: now in state 0 2024-03-02 10:11:57,674 power_manager: External control phase change request: switching from 3 to 1 2024-03-02 10:11:57,863 energy_manager: wants_3phase decision changed to 0 2024-03-02 10:11:57,865 charge_manager: Available phases: 1 2024-03-02 10:11:58,115 energy_manager: now in state 1 2024-03-02 10:12:03,423 energy_manager: now in state 2 2024-03-02 10:12:08,520 energy_manager: now in state 3 2024-03-02 10:12:09,043 energy_manager: now in state 4 2024-03-02 10:12:39,116 energy_manager: now in state 5 2024-03-02 10:12:39,366 energy_manager: now in state 0 2024-03-02 10:23:58,613 power_manager: External control phase change request: switching from 1 to 3 2024-03-02 10:23:58,690 energy_manager: wants_3phase decision changed to 1 2024-03-02 10:23:58,692 charge_manager: Available phases: 3 2024-03-02 10:23:58,942 energy_manager: now in state 1 2024-03-02 10:24:04,204 energy_manager: now in state 2 2024-03-02 10:24:10,227 energy_manager: now in state 3 2024-03-02 10:24:10,733 energy_manager: now in state 4 2024-03-02 10:24:40,765 energy_manager: now in state 5 2024-03-02 10:24:41,015 energy_manager: now in state 0 2024-03-02 10:33:28,538 power_manager: External control phase change request: switching from 3 to 1 2024-03-02 10:33:28,560 energy_manager: wants_3phase decision changed to 0 2024-03-02 10:33:28,561 charge_manager: Available phases: 1 2024-03-02 10:33:28,812 energy_manager: now in state 1 2024-03-02 10:33:34,333 energy_manager: now in state 2 2024-03-02 10:33:39,333 energy_manager: now in state 3 2024-03-02 10:33:39,834 energy_manager: now in state 4 2024-03-02 10:34:09,900 energy_manager: now in state 5 2024-03-02 10:34:10,150 energy_manager: now in state 0 2024-03-02 10:52:58,475 power_manager: External control phase change request: switching from 1 to 3 2024-03-02 10:52:58,590 energy_manager: wants_3phase decision changed to 1 2024-03-02 10:52:58,597 charge_manager: Available phases: 3 2024-03-02 10:52:58,848 energy_manager: now in state 1 2024-03-02 10:53:04,865 energy_manager: now in state 2 2024-03-02 10:53:09,866 energy_manager: now in state 3 Könnt ihr euch da irgendwie einen Reim draus machen?
  12. Vielen Dank und auch wieder mal für den hervorragenden Support! Dieser ist echt einzigartig. Firmware ist schon geflasht.
  13. Nach vielen erfolgreichen nächtlichen Ladevorgängen wage ich zu behaupten, dass das der Fehler ist bzw. war. Probleme habe ich jetzt nur noch beim Start der Ladung wenn der WEM schon auf 1p steht. Nach meinem Verständnis liegt da aber der gleiche Mechanismus zugrunde. Also Fahrzeug wird abends angesteckt, WEM steht auf 1p -> Nächster morgen wird Ladung freigegeben -> Fahrzeug startet den Ladevorgang dann nicht, weil die CP-Trennung zum Aufwachen m.E. in der Wallbox selbst zu kurz ist. Meine nächtlichen Ladevorgänge haben vermutlich deswegen alle funktioniert, weil der WEM dazu die Phasenumschaltung 1p/3p macht und dann das Auto aufwacht. So oder so: Könntet ihr diesen API Punkt, wie in der Version oben, mit in die normale Firmware aufnehmen?
  14. Könnt ihr mir bitte eine Firmware mit der Option der CP-Trennungszeit auf Basis der 2.0.1 bauen? Wenn sich der Aufwand für euch in Grenzen hält... Ich kann sonst evcc nicht mehr updaten ;-) Bisher ist es so, dass jedes mal geladen wurde, ich würde aber dennoch gerne noch länger testen um wirklich sicher zu sein, dass es das war. Der Wert ist auf 30 s gestellt.
  15. Vielen Dank! Ich teste damit jetzt mal eine Zeit lang und gebe dann Rückmeldung. Eine Frage hätte ich aber noch: Wenn ich das richtig verstehe, dann ist die CP-Trennung davon nicht betroffen, wenn mit z.B. der WEM schon auf 3p steht und die Ladung nach einer Pause startet?
×
×
  • Neu erstellen...