Jump to content

PV- Überschußladen mit Solutronic Wechselrichter und Senec Home 2.0 Speicher


Recommended Posts

Posted

Hallo,

Ich besitze wie im Thema beschrieben zwei Solutronic Wechselrichter und einen Senec Home 2.1 Lithium- Ionen- Speicher.

Kann ich mit der Warp 2 Charger Pro sowohl den überschüssigen Strom als auch den aus dem Speicher zu Ladung nutzen?

Ich benötige zwei Ladepunkte, brauche ich einen zweiten Stromzähler und / oder Phasenumschalter? 

Warp Energy Manager brauche ich ja nur einen.

 

Danke sehr!

Posted

Den überschüssigen Strom kannst du auf jeden Fall zum Laden nutzen. Aktuell ist es so, dass du bei einem vorhandenen Speicher eine Tendenz vorgeben kannst, ob auch Strom aus dem Speicher genutzt werden soll oder ob zuerst mit überschüssigem Strom der Speicher geladen werden soll.

Stromzähler brauchst du nur einen, nämlich direkt am Hausanschluss. Ein Energy Manager kann nur einen Phasenumschalter bedienen, hinter dem dann beide Wallboxen angeschlossen sein müssen, wenn du Phasenumschaltung nutzen möchtest. Möchtest du keine Phasenumschaltung nutzen, brauchst du gar keinen Phasenumschalter.

Weißt du, ob dein Speicher oder einer der Wechselrichter SunSpec „sprechen“ kann und die Einspeise- bzw. Bezugsleistung am Hausanschluss als Messwert bereitstellt? Da wir vorhaben, SunSpec zu unterstützen, brauchst du u.U. den Zähler am Hausanschluss nicht, abhängig davon, wie dringen es bei dir ist.

Posted

Danke für Deine Antwort.

Ich brauche einen MID- konformen Zähler für die Abrechnung mit meinem Arbeitgeber

Glaube nicht, dass Wechselrichter oder Senec Speicher SunSpec sprechen. Solutronic ist mir mittlerweile sehr dubios, man bekommt kaum Informationen im Internet, hab die Firma aber mal angeschrieben.

Senec scheint nicht sehr offen bzgl. Schnittstellen zu sein, Es gibt einen Modbus, aber ob der dann SunSpec spricht, keine Ahnung. Ich versuche mal, das in Erfahrung zu bringen.

Posted

Der MID-konforme Zähler für die Abrechnung mit dem Arbeitgeber muss in der Wallbox sein, was bei der WARP2 Pro der Fall ist. Den kann man nicht durch irgendwas anderes ersetzen, z.B. SunSpec, weil schließlich nur der tatsächlich geladene Strom gemessen werden soll.

Der Zähler am Hausanschluss wird für das PV-Überschussladen verwendet, damit der Energy Manager den gesamten Hausverbrauch minus PV-Produktion kennt. Dieser Zähler kann durch einen SunSpec-Zähler ersetzt werden, wenn der schon den Messwert am Hausanschluss bereitstellt. Um SunSpec nutzen zu können, braucht das entsprechende Gerät einen Netzwerkanschluss. Wenn deine Wechselrichten und dein Speicher gar keine Netzwerkanschlüsse haben, hat sich die Frage sowieso erledigt.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...