Jump to content

WARP Charger mit Fenecon Home 10 EMS


Recommended Posts

Posted

Hallo, 

ist es möglich die WARP Charger Pro mit dem Home 10 EMS von Fenecon zu verbinden, so dass sie angesteuert werden und Überschussladen möglich ist?

Die Aufgabe des WARPEnergiyManager bzw. EVCC wird ja von dem Fenecon EMS geleistet - würde nur gern wissen ob und wie eine Kommunikation möglich ist.

Lt. Beschreibung unterstützt das System SunSpec für die Einbindung. Hat das schon jemand in der Kombination eingerichtet?

Danke & Grüße

Sven 

  

 

Posted

Möchtest du den WARP Charger über FEMS steuern oder möchtest du, dass sich der WARP Charger die Stromwerte aus dem FEMS holt und selbst verarbeitet?

Falls du den WARP Charger über FEMS steuern möchtest: FEMS gibt an, Wallboxen per openEMS steuern zu können. openEMS unterstützen unsere WARP Charger nicht direkt, aber für openEMS gibt es eine generische OCPP-Anbindung und OCPP wird vom WARP Charger unterstützt. Wie das genau funktioniert, kann ich dir leider nicht sagen.

Falls du möchtest, dass sich der WARP Charger die Stromwerte aus dem FEMS holt, muss FEMS die Werte vom Stromzähler am Hausanschluss per SunSpec zur Verfügung stellen. Wenn das der Fall ist, kann der WARP Charger damit selbst Überschlussladen anbieten. Irgendwelche schlaue Ladelogik aus FEMS, die vielleicht Auto gegen Batteriespeicher balanciert wird dann allerdings nicht greifen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...