Jump to content

Recommended Posts

  • 2 weeks later...
Posted

Firmware-Updates sind hinsichtlich der Einstellungen relativ sicher, da bei einem Update nur selten einzelne Einstellungen angefasst werden müssen. Die meisten Updates fassen gar keine Einstellungen an. Wenn doch irgendwas für die neue Firmware-Version migriert werden muss, werden nur die notwendigen Einstellungen angefasst und alles andere bleibt unverändert.

Bei 2.6.6 wurden z. B. nur die Einstellungen für den Fernzugriff angefasst. Davor wurde bei 2.6.2 nur eine Einstellung zum PV-Überschussladen angefasst.

Unter System → Einstellungen siehst du übrigens die Version, bei der das letzte Mal irgendwas migriert werden musste.

Wenn du zu einer älteren Firmware-Version zurückkehrst, sind neueren Einstellungen unter Umständen nicht mehr lesbar und dafür werden die Standardeinstellungen geladen. Da würde in der Tat ein Export/Import helfen. Ansonsten werden alle anderen Einstellungen auch bei einem Downgrade erhalten bleiben. Weg sind die nicht ladbaren Einstellungen übrigens nur, wenn du mit der alten Firmware die entsprechenden Einstellungen neu abspeicherst. Machst du wieder ein Update auf die neueste Version, ohne vorher die Einstellungen zu überschreiben, können alle Einstellungen wieder geladen werden, auch die, die die alte Version nicht laden konnte.

  • Thanks 1

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...