EMike Geschrieben April 28, 2025 at 17:00 Geschrieben April 28, 2025 at 17:00 (bearbeitet) Hallo Allerseits, gemäß Handbuch sollte doch beim manuellen Laden in der Status-Seite die Phasenumschaltung zwischen "Einphasig" und "Dreiphasig" wählbar sein, wenn PV-Überschussladen de-aktiviert ist!? Woran kann es liegen, wenn der Button "Dreiphasig" nicht aktivierbar ist? Muß dazu anmerken, dass ich gerade kein Auto angeschlossen habe, wobei allerdings alle anderen Einstellungen auf der Status-Seite änderbar sind. LG EMike bearbeitet April 28, 2025 at 17:20 von EMike Zitieren
MatzeTF Geschrieben April 28, 2025 at 17:35 Geschrieben April 28, 2025 at 17:35 Es gibt noch ein paar weitere Bedingungen. Poste mal einen Debug Report. Ansonsten die obligatorische Frage: Hast du die neueste Firmware installiert? Nicht, dass wir alten Bugs hinterherlaufen. 😉 1 Zitieren
EMike Geschrieben April 28, 2025 at 21:01 Autor Geschrieben April 28, 2025 at 21:01 (bearbeitet) Am 28.4.2025 um 19:35 schrieb MatzeTF: Es gibt noch ein paar weitere Bedingungen. Poste mal einen Debug Report. Ansonsten die obligatorische Frage: Hast du die neueste Firmware installiert? Nicht, dass wir alten Bugs hinterherlaufen. 😉 Hallo MatzeTF. Vielen Dank für die schnelle Reaktion :-) Neueste Firmware ist installiert. Dein Hinweis auf weitere Bedingungen hat mich nochmal getriggert ein paar weitere Dinge zu checken.-) Ich hatte zwar das PV-Überschussladen im Energiemanagement de-aktiviert, allerdings war noch die Einstellung zum Fremdmanagement unter Wallboxen auf "Lastmanager/PV-Überschussladen" eingestellt. Nachdem ich das auch de-aktiviert habe funktioniert der Button "3phasig". Mir war zunächst unklar, dass es hier eine 2. Stelle gibt, die zu berücksichtigen ist. Ist das Fremdmanagement standardmäßig aktiviert, oder wurde das umgestellt als ich das PV-Überschussladen im Energiemanagement aktiviert habe? Unklar ist mir nur warum der Lastmanager aktiviert ist/war da ja nur eine WB vorhanden ist. Ich bin mir nicht bewusst Lastmanagement "aktiviert" zu haben? Wird das aktiviert wenn man PV-Überschussladen zum ersten Mal aktiviert? Kann man PV-Überschussladen aktivieren und gleichzeitig Lastmanagement de-aktivieren? Ehrlich gesagt ist mir die Logik auch nicht klar. Wenn ich beim manuellen Laden über die Status-Seite den Lademodus "Schnell" wähle und den konfigurierten Ladestrom auf 16A setze - irritiert der dann ggf. aktivierte Button "1phasig" - auch wenn für den Normalfall PV-Überschussladen aktiviert ist. Ich bin davon ausgegangen, dass alle angebotenen Lademodi auf der Status-Seite auch uneingeschränkt über diese Seite konfiguriert werden können. LG EMike bearbeitet April 28, 2025 at 21:27 von EMike Zitieren
MatzeTF Geschrieben April 28, 2025 at 22:21 Geschrieben April 28, 2025 at 22:21 Das Lastmanagement wird für PV-Überschussladen und die Lademodi benötigt. Wenn du nur PV-Überschussladen aktivierst, wird ein Hinweis eingeblendet, dass du das Lastmanagement aktivieren musst. Ich vermute, dass du das letztes Mal getan und gleich vergessen hast. Wenn das Lastmanagement aus ist, kannst du manuell einen Ladestrom und die Phasenumschaltung einstellen. Beide Einstellungen sind unabhängig voneinander. Du kannst also 1p 6A, 1p 16A, 3p 6A und 3p 16A und alle Stromwerte dazwischen einstellen. 1 Zitieren
EMike Geschrieben April 29, 2025 at 08:06 Autor Geschrieben April 29, 2025 at 08:06 Hm, ja ok. Aus meiner Sicht ist aber die Status-Seite, von der ja auch manuell gestartet wird, zum Teil unlogisch. Auch bei aktivierten PV-Überschussladen habe ich dort die Möglichkeiten bei einem manuellen Start des Ladevorgangs als Lademodus "Schnell" zu wählen und einen Ladestrom festzulegen. Die nicht einstellbare Phasenumschaltung und deren Anzeige irritiert. Frage1: Mit was wird denn in Kombination mit dem Ladestrom dann geladen? 3phasig, wenn möglich, auch wenn 1phasig dort angezeigt wird? Nachdem ich nun zwischenzeitlich einmal PV-Überschussladen und Lastmanagement de-aktiviert habe, konnte ich in der Status-Seite dann den Button "3phasig" aktivieren - wie von Dir beschrieben. Was ich aber jetzt ganz irritierend finde ist: Nachdem ich dann PV-Überschussladen und Lastmanagement wieder aktiviert habe wird mir - anders als zuvor - in der Status-Seite unter Phasenumschaltung der vom System aktivierte Button "3phasig" angezeit - natürlich nicht manuell wählbar. Bedeutet für mich, die Anzeige zur Phasenumschaltung scheint überhaupt nicht relevant zu sein? Frage2: Welche Relevanz hat die Anzeige zur Phasenumschaltung in der Status-Seite? Zitieren
MatzeTF Geschrieben April 29, 2025 at 09:10 Geschrieben April 29, 2025 at 09:10 Wenn die Felder für einphasig und dreiphasig nicht manuell wählbar sind, zeigen sie beim Laden den aktuellen Zustand an und wenn nicht geladen wird, zeigen sie den Zustand vom letzten Ladevorgang an, wenn ich mich recht erinnere. Wenn das Lastmanagement aktiviert ist, ist auch immer die automatische Phasenumschaltung aktiviert. Im Modus „Schnell“ wird immer dreiphasig geladen (sofern das Auto das kann) und im (Min+)PV-Modus wird je nach verfügbarer Leistung umgeschaltet. Der einstellbare Strom auf der Statusseite wird dabei immer als Maximum genutzt. Den zu reduzieren macht aber eigentlich nur im Schnell-Modus Sinn. Im PV-Modus greift die Begrenzung nämlich auch beim einphasigen Laden, was man meist nicht will. 1 Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.