michael99 Geschrieben July 9, 2025 at 17:59 Geschrieben July 9, 2025 at 17:59 Hallo, Ich habe einige Netzwerkänderungen gehabt und seither meldet sich mein Warp nicht mehr im Netz an. Ich komme noch über den AP auf die Box, doch da wird die Verbindung als getrennt angezeigt. Dass er sich nur mit der angezeigten MAC verbindet habe ich schon abgeschaltet. Neu verbinden tut sich nichts Ich habe schon Wlan zurückgesetzt, doch auch das ändert nichts. Was kann ich noch machen? Zitieren
MatzeTF Geschrieben July 9, 2025 at 18:17 Geschrieben July 9, 2025 at 18:17 Bitte lade einen Debug-Report herunter (unter System → Ereignis-Log) und hänge ihn hier an. Kannst du genauer ausführen, was das für einige Netzwerkänderungen waren? Zitieren
E1337E Geschrieben July 9, 2025 at 21:15 Geschrieben July 9, 2025 at 21:15 Tldr: mehrere bestehende Access-Points können stören. Ich hatte das auch mal, falls du mehrere WiFi Access-Points hast, schalte alle anderen, als den nahestehenden aus. Dann die Wallbox aus- und anschalten und sie sollte sich verbinden können. Falls der ursprüngliche AP des Hausnetzes auch neu/anders ist, alle AP abschalten und nach dem Einschalten der Wallbox, mit einem Laptop am AP der Wallbox anmelden. Dann den AP des Hausnetzes einschalten und über die UI des Warp suchen lassen und damit neu verbinden. Zitieren
michael99 Geschrieben July 9, 2025 at 21:24 Autor Geschrieben July 9, 2025 at 21:24 (bearbeitet) Wie es jetzt aussieht, kann ich im AP die BSSID-Sperre nicht aufheben. Ich kann es zwar im Browser deaktivieren, aber nicht speichern. Auch die Rücksetzung auf die Werkseinstellungen geht nicht. Die Verbindung über den AP wird nach wenigen Sekunden unterbrochen und versucht sich mit dem eingestellten Router zu verbinden, der leider nicht mehr da ist. Ich drehe mich also im Kreis. Toll programmiert! Kann ich auf den ESP über USB das Programm neu aufspielen? Log kann ich nicht schicken. bearbeitet July 9, 2025 at 21:25 von michael99 Zitieren
MatzeTF Geschrieben July 9, 2025 at 22:38 Geschrieben July 9, 2025 at 22:38 On 7/9/2025 at 11:24 PM, michael99 said: Wie es jetzt aussieht, kann ich im AP die BSSID-Sperre nicht aufheben. Ich kann es zwar im Browser deaktivieren, aber nicht speichern. Auch die Rücksetzung auf die Werkseinstellungen geht nicht. Und warum nicht? Gibt es eine Fehlermeldung? Mehr Infos bitte. Quote Kann ich auf den ESP über USB das Programm neu aufspielen? Kannst du. Das hilft dir aber nur, wenn du noch nicht die aktuellste Firmware drauf hast. Hast du schon die neueste Firmware, wird das nichts ändern. Wenn es kein Problem ist, dass die Wallbox alle Einstellungen und Daten vergisst, kannst du sie allerdings auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Dann sind definitiv die alten WLAN-Einstellungen weg, aber leider auch alles andere. Quote Log kann ich nicht schicken. Und warum nicht? Zitieren
michael99 Geschrieben July 10, 2025 at 20:04 Autor Geschrieben July 10, 2025 at 20:04 Ok, Am 10.7.2025 um 00:38 schrieb MatzeTF: Kannst du. Das hilft dir aber nur, wenn du noch nicht die aktuellste Firmware drauf hast. Hast du schon die neueste Firmware, wird das nichts ändern. OK, gibt es dazu eine Anleitung? Zur Zeit ist 2.1.2-6439406f drauf. Wie ich ja schon geschrieben habe, kann ich nichts speichern (Schaltfläche hellblau), also auch nicht ändern, dass er nach dem booten versuchen soll sich mit dem voreingestellet Wlan und der passenden MAC zu verbinden. Wenn ich nach anderen Netzwerken suche, wird der AP getrennt. Als Fehlermeldung gibt es nur Verbindung zur Wallbox verloren! Verbindung wird wiederhergestellt... Zitieren
MatzeTF Geschrieben July 10, 2025 at 22:28 Geschrieben July 10, 2025 at 22:28 On 7/10/2025 at 10:04 PM, michael99 said: OK, gibt es dazu eine Anleitung? Zur Zeit ist 2.1.2-6439406f drauf. 2.1.2 ist ziemlich alt (April 2023). Einige alte Versionen hatten verschiedene WLAN-Probleme, die inzwischen behoben sind, oder sie kamen nicht mit neueren Accesspoints zurecht. Vielleicht betrifft dich das. Es wäre praktischer gewesen, ein Firmware-Update vor den WLAN-Umstellungen zu machen, aber der Zug ist jetzt abgefahren. Ich bin mir gerade nicht sicher, ob es eine Anleitung zum Aktualisieren über USB gibt, aber das hier sind prinzipiell die notwendigen Schritte: Installiere den Brick Viewer auf einem Laptop. Die passende Version für das entsprechende Betriebssystem kannst du hier herunterladen. Du brauchst nur den Brick Viewer; die anderen Programme brauchst du nicht. Frontplatte der Wallbox abschrauben. Der Stecker am Fronttaster hat an einer Seite eine Sicherungsnase. Wenn du die drückst, kannst du den Stecker abziehen und die Frontplatte beiseite legen. Den Laptop über ein USB-C-Kabel mit der Prozessorplatine der Wallbox verbinden. Brick Viewer starten. Der Laptop sollte Internetverbindung haben. Updates / Flashing drücken. Oben den Reiter "Brick" auswählen. Bei Serial Port den passenden Port wählen. Unter Windows ist da hoffentlich nur einer zur Auswahl. Unter Linux ist es ttyUSB0. Bei Firmware "WARP Charger" auswählen. Die Version daneben sollte 2.8.6 sein. Wenn hier nichts auswählbar ist, hat der Laptop keine Internetverbindung oder du musst unter dem "Updates"-Reiter "Search for Updates" drücken. Alternativ kannst du die Firmware auch von Hand herunterladen und hier als Firmware-Typ "Custom" und darunter die Datei auswählen. "Flash" drücken und warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist. USB-Kabel trennen, Stecker an den Taster stecken (Position der Sicherungsnase beachten), Frontplatte festschrauben. Zitieren
michael99 Geschrieben July 11, 2025 at 08:25 Autor Geschrieben July 11, 2025 at 08:25 Am 11.7.2025 um 00:28 schrieb MatzeTF: 2.1.2 ist ziemlich alt (April 2023). Einige alte Versionen hatten verschiedene WLAN-Probleme, die inzwischen behoben sind, oder sie kamen nicht mit neueren Accesspoints zurecht. Vielleicht betrifft dich das. Es wäre praktischer gewesen, ein Firmware-Update vor den WLAN-Umstellungen zu machen, aber der Zug ist jetzt abgefahren. Ich bin mir gerade nicht sicher, ob es eine Anleitung zum Aktualisieren über USB gibt, aber das hier sind prinzipiell die notwendigen Schritte: Installiere den Brick Viewer auf einem Laptop. Die passende Version für das entsprechende Betriebssystem kannst du hier herunterladen. Du brauchst nur den Brick Viewer; die Danke, das hat geklappt. Jetzt kann ich wieder die Änderungen sichern. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.