saveman168 Geschrieben August 7, 2025 at 09:59 Geschrieben August 7, 2025 at 09:59 (bearbeitet) Da habe ich leider nicht genau genug gelesen. Ich habe mir die Warp3 smart gekauft, da ich die geeichten Zählerstände von der pro nicht als notwendig erartet hatte. Das jetzt im Ladelog keine Zählerstände angezeigt wurden, auch wenn hier eine gewisse Ungenauigkeit o.k. gewesen wäre, hatte mich überrascht. Verstehe das nun, da das Auto nicht unbedingt mit dem Strom läd, der zur Verfügung gestellt wird von der Box ist ein "berechnen" der Ladeleistung schwerlich möglich, oder besser gesagt doch sehr ungenau. Ich habe einen Shelly em3 verbaut in der Zuleitung der WARP3, damit ich die Ladevorgänge im SunnyPortal darstellen kann, was auch funktioniert. Kann ich nicht irgend wie diesen Shelly verwenden um die Ladeleistung der WARP3 mitzuteilen? save bearbeitet August 7, 2025 at 10:40 von saveman168 Zitieren
photron Geschrieben August 7, 2025 at 10:43 Geschrieben August 7, 2025 at 10:43 Der Unterschied zwischen Smart und Pro ist exakt das Vorhandensein des Zählers. Daher kann die Smart ohne Zähler nichts messen und schätzen ist nicht möglich. Du kannst in der Wallbox den Shelly Pro 3EM als Zähler für die Ladevorgänge einrichten. Dazu unter Energiemanagement -> Stromzähler den "WARP Charger" Zähler löschen und einen neuen Stromzähler hinzufügen. Dabei unbedingt die Nummer des Stromzählers auf 0 umstellen, denn Zähler 0 ist der Zähler der für die Ladevorgänge verwendet wird. Als Klasse wählst du "Modbus/TCP" und als Hostname den Hostnamen oder die IP-Addresse des Shelly Pro 3EM. Als Registertabelle wählst du "Shelly Pro 3EM" und als Messort "Anderer". Dann "Hinzufügen", "Speichern", "Neustart" klicken. Jetzt solltest du die Werte des Shelly Pro 3EM sehen und diese werden dann auch für das Ladelog benutzt. Zitieren
saveman168 Geschrieben August 7, 2025 at 13:38 Autor Geschrieben August 7, 2025 at 13:38 (bearbeitet) @photron So sollte es richtig sein, oder. Kann es gerade nicht ausprobieren mit dem Laden, da mein Auto erst Ende September kommt. 😀 Danke für die Unterstützung. save bearbeitet August 7, 2025 at 13:42 von saveman168 Zitieren
photron Geschrieben August 7, 2025 at 13:48 Geschrieben August 7, 2025 at 13:48 Das sieht richtig aus. Zitieren
saveman168 Geschrieben August 7, 2025 at 14:39 Autor Geschrieben August 7, 2025 at 14:39 Dann schaue ich mal, ob ich das Auto meines Schwagers nochmal laden kann, damit alles funktioniert, wenn mein Neuer kommt. THX Zitieren
saveman168 Geschrieben August 7, 2025 at 21:05 Autor Geschrieben August 7, 2025 at 21:05 Nachdem ich auch die richtige IP-Adresse eingegeben habe, sohe ich auch sofort die Standbyleistung der Box mit 1-2W. Ich sollte also beim nächsten Mal im Ladelog meine geladenen kWh finden. Bin mal bespannt. Nochmal THX Zitieren
CptHildi Geschrieben August 8, 2025 at 18:45 Geschrieben August 8, 2025 at 18:45 Das wird funkionieren - ich habe es genauso eingerichtet...😉 Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.