Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo,

ich bin gestern nach eine längeren Fahrt mit dem VW iD.7 mit einem SoC von ca. 10% zurück nach Hause gekommen und habe die Warp 3 Charger Pro verbunden (aktuelle Firmware).
Gesteuert wird diese über EVCC Modus PV mit Ladeplan und Ziel 80% am nächsten morgen 7 Uhr.

Gegen 21:30 Uhr ist der Ladevorgang gestartet und leider nach 5,720 kWh abgebrochen und auch nicht wieder gestartet. (Verbindungszeit im Ladetracker 09:09:32 )
Ich musste am Morgen dann aus stöpseln und neu verbinden um zumindest noch einmal etwas Laden zu können.

Ich habe natürlich erst einmal nur die Logdaten und kein Ladeprotokoll.
Die meisten Ladevorgänge funktionieren wie erwartet, allerdings ist so ein Abbruch nun schon ein paar Mal vorgekommen.

download.txt

Geschrieben

Oh spannend, dass ist das gleiche Problem was Raudi in seinem Tavascan-Thread auch hatte. Die Firmware im Anhang behebt das. Im laufe der nächsten Woche gibt es ein neues Release der WARP3-Firmware, da ist dann der Fix auch mit drin.

Ein gutes Indiz dafür dass der Tavascan und der ID.7 den gleichen Ladecontroller haben :).

warp3_firmware_2_8_10_68ecfb90_ecf2e45644d063e_merged.bin

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...