TFCharge Geschrieben November 4, 2025 at 16:44 Geschrieben November 4, 2025 at 16:44 Guten Abend, ich komme irgendwie gerade nicht weiter. Ich habe die Firmware gestern von 2.8.7 auf 2.8.12 aufgespielt. Mit der Version 2.8.7 habe ich gestern noch das Auto geladen aber mit der neuen Version geht das irgendwie nicht mehr!? Ich habe Laden "Schnell" gewählt und den Ladevorgang unter Start mit einem User gestartet - wie so oft. Allerdings startet das eigentliche Laden nun nicht mehr, da unter "Erlaubter Ladestrom" steht "Blockiert durch Lastmanagement". Viele Grüße Stefan warp3-2dnH-EVSE-Ladeprotokoll-2025-11-04T17-42-39-724.txt warp3-2dnH-Debug-Report-2025-11-04T17-42-56-784.txt Zitieren
MatzeTF Geschrieben November 4, 2025 at 16:50 Geschrieben November 4, 2025 at 16:50 Das könnte ein Problem mit Version 2.8.11/12 sein. Falls du laden möchtest, bevor wir eine Lösung haben, installiere bitte Firmware 2.8.10. Zitieren
TFCharge Geschrieben November 4, 2025 at 16:52 Autor Geschrieben November 4, 2025 at 16:52 Hallo Matze, danke für die schnell Info :-) Zitieren
TFCharge Geschrieben November 4, 2025 at 17:00 Autor Geschrieben November 4, 2025 at 17:00 Kurze Rückmeldung: habe wieder Version 2.8.7 aufgespielt. Mit dieser Version lädt das Auto gerade. Zitieren
MatzeTF Geschrieben November 4, 2025 at 17:01 Geschrieben November 4, 2025 at 17:01 Funktioniert es mit 2.8.10 nicht oder hast du die Version nicht ausprobiert? Zitieren
TFCharge Geschrieben November 4, 2025 at 17:05 Autor Geschrieben November 4, 2025 at 17:05 Ich bin bei 2.8.7 stehen geblieben, da mit dieser Version bei meinem Auto - ein Toyota BZ4X - die automatische Phasenumschaltung funktioniert hat. In den Version danach wurde, so wie ich die Release Notes verstanden habe, immer mal wieder an den Wartezeiten gearbeitet. Da ab Version 2.8.11 jetzt eine einstellbare Zeit für die Umschaltung von Euch implementiert wurde - vielen, vielen Dank hierfür :-) - dachte ich, ich probier diese Version mal aus. Zitieren
MatzeTF Geschrieben November 4, 2025 at 17:06 Geschrieben November 4, 2025 at 17:06 Alles klar; bleib erstmal bei 2.8.7. Zitieren
Onkel Matt Geschrieben November 4, 2025 at 21:30 Geschrieben November 4, 2025 at 21:30 Ich kann das Problem bestätigen. Hier hat er allerdings initial geladen und ist jetzt in "blockiert duch Lastmanagement". Kann es nicht beschwören aber es sieht mir aus als hätte er die Hausbatterie leergezogen und dannach aufgehört. Bin zurück auf 2.8.10, damit läd er jetzt. warp3-2cHN-Debug-Report-2025-11-04T22-13-07-972.txt Zitieren
nagi Geschrieben November 5, 2025 at 06:04 Geschrieben November 5, 2025 at 06:04 @MatzeTF wird gerade allgemein ein Downgrade von der 2.8.12 empfohlen? Zitieren
MatzeTF Geschrieben November 5, 2025 at 11:00 Geschrieben November 5, 2025 at 11:00 @nagi 2.8.11 und 12 haben ein Problem mit Wallboxen mit unbekannter Phasenrotation und wir haben die Versionen gerade zurückgezogen. Bitte auf 2.8.10 downgraden, falls du die Phasenrotation deiner Wallbox nicht in der Liste der kontrollierten Wallboxen eingetragen hast. Zitieren
MatzeTF Geschrieben November 5, 2025 at 13:55 Geschrieben November 5, 2025 at 13:55 @TFCharge @Onkel Matt @nagi Könnt ihr bitte mal diese Version testen? Damit sollte es wieder funktionieren. warp3_firmware_2_8_12_690b55c0_3831af13d116e56_merged.bin Zitieren
ludwig Geschrieben November 5, 2025 at 16:00 Geschrieben November 5, 2025 at 16:00 (bearbeitet) Am 5.11.2025 um 14:55 schrieb MatzeTF: @TFCharge @Onkel Matt @nagi Könnt ihr bitte mal diese Version testen? Damit sollte es wieder funktionieren. warp3_firmware_2_8_12_690b55c0_3831af13d116e56_merged.bin 2.84 MB · 1 download Ich hab mir die Version mal geladen, aber bei mir lädt er aktuell nicht im Modus "Schnell". Am besten wieder zurück zur 2.8.10? @MatzeTF Du müsstest noch Zugriff auf meine Box haben, wenn Du Daten brauchst. zurück zur 2.8.10: Komischerweise geht die Ladeleistung auch nicht übr 11kW, obwohl mittlerweile 32A anliegen würden. bearbeitet November 5, 2025 at 16:19 von ludwig Zitieren
Onkel Matt Geschrieben November 5, 2025 at 17:32 Geschrieben November 5, 2025 at 17:32 On 11/5/2025 at 2:55 PM, MatzeTF said: @TFCharge @Onkel Matt @nagi Könnt ihr bitte mal diese Version testen? Damit sollte es wieder funktionieren. warp3_firmware_2_8_12_690b55c0_3831af13d116e56_merged.bin 2.84 MB · 1 download Jup mit dieser Version scheint es wieder zu funktionieren. Vielen Dank. Hausakku manuell bei 85% blockiert, Schnelladen gwählt und los. Sobald die 85% SOC erreicht waren hat er fleißig weiter aus dem Netz mit vollen 11KW geladen. Mir war bisher nie aufgefallen, dass er zunächst für 2:30min nur einphasig läd - ist das neu? Ich versteh dich richtig - ich hätte einfach nur das Rechtsdrehfeld eintragen müssen und es hätte funktioniert? Zitieren
MatzeTF Geschrieben November 5, 2025 at 18:45 Geschrieben November 5, 2025 at 18:45 On 11/5/2025 at 5:00 PM, ludwig said: Ich hab mir die Version mal geladen, aber bei mir lädt er aktuell nicht im Modus "Schnell". Am besten wieder zurück zur 2.8.10? @MatzeTF Du müsstest noch Zugriff auf meine Box haben, wenn Du Daten brauchst. Ich habe keinen Zugriff auf deine Box. Ich frage morgen mal die Kollegen, aber der eine ist gerade in Urlaub gegangen. Kannst du bitte wieder die Version aus meinem Forenpost installieren und versuchen im Modus „Schnell“ zu laden? Wenn es dann nicht funktioniert, bitte einen Debug-Report runterladen und hier anhängen. Möglicherweise ist das noch ein anderes Problem. Softwarebugs sind leider Rudeltiere und treten gerne gehäuft auf. On 11/5/2025 at 6:32 PM, Onkel Matt said: Mir war bisher nie aufgefallen, dass er zunächst für 2:30min nur einphasig läd - ist das neu? Unter Umständen wird eine Ladung im Modus „Schnell“ erst einphasig begonnen, obwohl auch direkt dreiphasig gestartet werden könnte. Das Problem besteht schon länger und wir konnten es noch nicht genau einkreisen. Da es zwar etwas lästig aber prinzipiell nicht problematisch ist, hat es auch nicht die höchste Priorität bekommen. Ansonsten ist das im PV-Modus durchaus normal, wenn das Wetter wechselnd bewölkt ist oder zumindest vor ein paar Minuten noch war. On 11/5/2025 at 6:32 PM, Onkel Matt said: Ich versteh dich richtig - ich hätte einfach nur das Rechtsdrehfeld eintragen müssen und es hätte funktioniert? Mit eingetragener Phasenrotation hätte es funktioniert, ja. Das ist mir aber erst aufgefallen, als ich das eigentliche Problem gefunden hatte. Du musst aber nicht nur rechts- oder linksdrehend eintragen, sondern auch, welche Wallboxphase mit welcher Netzphase verbunden ist. 123 ist genauso rechtsdrehend wie 231, aber offensichtlich nicht das Gleiche. Der Begriff „Rotation“ bezieht sich an der Stelle nicht auf das Drehfeld, sondern dass die Phasen von einer Wallbox zur nächsten „rotiert“ werden. Drei passend durchrotierte Wallboxen mit rechtsdrehendem Drehfeld haben die Phasenrotationen 123, 231 und 312. Zitieren
rtrbt Geschrieben November 6, 2025 at 11:53 Geschrieben November 6, 2025 at 11:53 Ich habe gerade eine neue Firmware mit dem Bugfix veröffentlicht. @ludwig Kannst du einmal nachsehen, ob es bei dir immer noch kaputt ist und wenn ja einen Debug-Report herunterladen (unter System -> Ereignislog) und hier posten? Zitieren
ludwig Geschrieben November 6, 2025 at 11:58 Geschrieben November 6, 2025 at 11:58 Hallo @MatzeTF Ich hab jetzt mal schnell geladen mit der 2.8.10, weil ja hier nur mit 11kW und nicht 22kW funktioniert. Soll aber den Thread hier nicht zuspammen, Am Wochenende werde ich mal versuchen mit der 2.8.12 Version zu laden und ein Protokoll mit aufzeichnen lassen. warp3-2fqx-EVSE-Ladeprotokoll-2025-11-06T12-55-03-075.txt Zitieren
rtrbt Geschrieben November 6, 2025 at 12:00 Geschrieben November 6, 2025 at 12:00 Ein EVSE-Ladeprotokoll brauchen wir nicht, da fehlen die relevanten Infos, die im Debug-Report (auch wenn du den erst bis zu eine Stunde später ziehst) enthalten sind. Zitieren
ludwig Geschrieben November 6, 2025 at 12:00 Geschrieben November 6, 2025 at 12:00 Am 6.11.2025 um 12:53 schrieb rtrbt: Ich habe gerade eine neue Firmware mit dem Bugfix veröffentlicht. @ludwig Kannst du einmal nachsehen, ob es bei dir immer noch kaputt ist und wenn ja einen Debug-Report herunterladen (unter System -> Ereignislog) und hier posten? Mach ich gleich am Wochenende, Akku ist aktuell voll. Die Firmware bekomme ich über die Aktualisierungssuche oder stellst Du sie hier im Forum bereit? Zitieren
ludwig Geschrieben November 6, 2025 at 12:01 Geschrieben November 6, 2025 at 12:01 (bearbeitet) Am 6.11.2025 um 13:00 schrieb rtrbt: Ein EVSE-Ladeprotokoll brauchen wir nicht, da fehlen die relevanten Infos, die im Debug-Report (auch wenn du den erst bis zu eine Stunde später ziehst) enthalten sind. Ah OK, dann der Debug. warp3-2fqx-Debug-Report-2025-11-06T13-01-38-071.txt bearbeitet November 6, 2025 at 12:02 von ludwig Zitieren
rtrbt Geschrieben November 6, 2025 at 14:45 Geschrieben November 6, 2025 at 14:45 On 11/6/2025 at 1:00 PM, ludwig said: Die Firmware bekomme ich über die Aktualisierungssuche oder stellst Du sie hier im Forum bereit? Die bekommst du über die Suche oder hier: https://www.warp-charger.com/downloads/ 1 Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.