Geschrieben November 28, 2025 at 13:2928. Nov 2025 Hallo Allerseits.Nun in der Winterzeit klappt es mit PV Ăberschussladen ja nur bei wirklich sonnigen Wetter đ.Was mich wundert, dass im Modus "Schnell" und auch sonst keinen konfigurierten Restriktion der Ladevorgang zunĂ€chst immer 1-phasig startet und dann erst nach 1-3 Minuten auf volle Leistung und 3-phasig umgeschaltet wird.Warum ist das so und wie könnte man erreichen, dass sofort 3-phasig geladen wird?
Geschrieben November 28, 2025 at 14:1328. Nov 2025 Hast du schon Firmware 2.8.13 drauf?SchlieĂt du das Auto an, wenn die Wallox schon auf âSchnellâ steht, oder schlieĂt du im PV-Modus an und stellst danach auf âSchnellâ um?
Geschrieben November 28, 2025 at 15:2128. Nov 2025 Autor Nein - Firmware ist noch nicht aktuell đ.PV-Modus ist Standard und daher eingestellt wenn ich den Wagen per Kabel anschlieĂe.Den Ladevorgang starte ich dann aber mit "schnell" bzw. ĂŒber einen Benutzer der ĂŒber eine Automatisierungsregel mit dem Lademodus "schnell" verknĂŒpft ist.
Geschrieben November 28, 2025 at 15:2528. Nov 2025 Autor Habe jetzt aber auch nochmal Google befragt und deren KI sagt auch Folgendes zum Thema đ€:"Startverhalten: Es ist normal, dass das Fahrzeug den Ladevorgang mit geringer Leistung auf einer Phase beginnt, um die Verbindung und Kommunikation mit der Ladestation zu prĂŒfen. Erst danach schaltet es auf die volle, ggf. dreiphasige, Leistung hoch." bearbeitet November 28, 2025 at 15:2628. Nov 2025 von EMike
Geschrieben November 28, 2025 at 15:3028. Nov 2025 Ignorier den KI-Schwachsinn. Die hatte offensichtlich keine Ahnung und hat nur deine Frage umformuliert wiederholt. Immer dran denken: Die aktuell aggressiv den Nutzern aufgedrĂ€ngten KI-âAssistentenâ neigen eigentlich alle dazu, im Zweifelsfall dem Nutzer einfach zuzustimmen und seine initialen Annahmen zu bestĂ€tigen.KI-freier Fakt: Kein von uns getestetes Fahrzeugmodell hat jemals von sich aus einphasig angefangen zu laden und dann von sich aus auf dreiphasig hochgeschaltet.Nach unseren Erfahrungen ist es also eine glatte LĂŒge, ein derartiges Startverhalten als ânormalâ zu bezeichnen.Was du beschrieben hast, ist ein bekanntes Problem von alten Firmware-Versionen der WARP3 und sollte in der aktuellen Firmware behoben sein. Mach einfach ein Update.
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.