wehnerc Posted September 10, 2013 at 04:45 PM Posted September 10, 2013 at 04:45 PM Hallo hab mir eine Wetterstation aus dem Kit zusammengebaut. brickd läuft auf einem raspberrypi. Hab für den Anfang das Standardprogramm in python dazu laufen lassen. Funktioniert auch. Jetzt wollte ich aber mal das Ding eine Zeitlang so stehen lassen, aber wenn ich die ssh-session trenne bricht das Skript ab. Im background läuft es zwar aber wenn die ssh-session abbricht steht auch wieder das Programm. Wie kann ich das Skript dazu bringen dauerhaft zu laufen? Quote
Loetkolben Posted September 10, 2013 at 04:54 PM Posted September 10, 2013 at 04:54 PM Hallo wehnerc, das ist ein normales Linuxverhalten was man aber steuern kann. Deine Beobachtungen sind richtig und auch so gewollt. Das Schluesselwort heisst "nohup". Damit wird das Script/Programm/Prozess vom Terminal/SSH-Session abgekoppelt und an den Hauptprozess des Systems gehaengt. Schau mal hier: ubuntuusers.de › Wiki › nohup Wikipedia: nohup Um das Script dann aber zu beenden muss du die Prozessliste aufrufen und es per "kill" beenden. Viel Erfolg. Der Loetkolben Quote
KeyOz Posted September 10, 2013 at 05:24 PM Posted September 10, 2013 at 05:24 PM Hallo, ja mit nohup geht das, aber die bessere Variante ist screen. Damit kann man sich die in den Hintergrund geschobene Session jederzeit wieder vorholen. Quote
AuronX Posted September 10, 2013 at 06:14 PM Posted September 10, 2013 at 06:14 PM Ich kannte bisher auch nur screen. Ganz am Ende möchtest du es aber vielleicht sogar mittels init-Skript starten lassen, damit es auch nach einem Neustart direkt wieder funktioniert. Quote
wehnerc Posted September 10, 2013 at 06:28 PM Author Posted September 10, 2013 at 06:28 PM Hm. Nohup hab ich auf dem pi aber läuft nicht mit dem Python-script Screen ist nicht auf dem pi installiert. Da schau ich mal ob ich es nachinstallieren kann. Parallel auf dem Mac ausprobiert, da läuft nohup auch nicht dafür aber das screen-prg. Quote
wehnerc Posted September 11, 2013 at 02:49 PM Author Posted September 11, 2013 at 02:49 PM Danke nochmal für die Antworten. Installation von screen auf dem pi war kein Problem sudo apt-get install screen Aufruf mit: screen ./weather_station.py läuft seit 1h fehlerfrei. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.