Novae Posted May 27, 2014 at 10:23 AM Posted May 27, 2014 at 10:23 AM Moin, Ich hab einen Relativ Großen Blumentopf da den ich damit überwachen will. Allerdings möchte ich das Bricklet gerne ausserhalb aufbewahren (Wasserschaden undso). Es ist möglich das Bricklet direkt in Erde zu stecken oder zwei Prüfspitzen an das Bricklet zu löten. Was für Prüfspitzen empfehlen sich? An welche Stelle müssten diese gelötet werden? Grüße Novae Quote
Loetkolben Posted May 27, 2014 at 02:21 PM Posted May 27, 2014 at 02:21 PM Hallo Novae, was meinst du mit "ausserhalb" Nimm doch einfach ein Gehaeuse dazu und schon ist die Elektronik vom eigentlichen Sensor getrennt, bzw. geschuetzt. Viele Gruesse Der Loetkolben Quote
Novae Posted May 27, 2014 at 03:17 PM Author Posted May 27, 2014 at 03:17 PM mit außerhalb meine ich das ich einen liter Wasser in den Kübel gieße und das dann auf über 2cm ansteigt bis ein eingesuppt ist da hilft dann auch kein Gehäuse ich wollte das Bricklet an der außenseite des Topfes tapen und die messpitzen drinn haben, dann passiert auch nix wenn man beim gießen nicht aufpasst ^^ Quote
Nic Posted May 27, 2014 at 03:34 PM Posted May 27, 2014 at 03:34 PM Es ist möglich das Bricklet direkt in Erde zu stecken oder zwei Prüfspitzen an das Bricklet zu löten. Das ist aus der Doku entnommen und in der Tat scheinen dafür Lötpunkte vorgesehen zu sein. Aber bevor du hier vergeblich auf Antwort von TF wartest würde ich das Bricklet zusammen mit einem langen Bricklet Kabel in Harz vergießen um die Elektronik und Bricklet-Buchse zu schützen. Die beiden Spitzen natürlich offen lassen. Quote
Loetkolben Posted May 27, 2014 at 03:38 PM Posted May 27, 2014 at 03:38 PM Achso. Da habe ich noch einen Vorschlag: Gies den Elektronikteil mit Kunstharz ein und schliesse dabei kleine luftgefuellte Kugeln mit ein. Dann schwimmt der Sensor immer oben, die Elektronik schaut aus dem Wasser und selbst wenn man von oben Wasser draufgiesst passiert nichts. Einzig von unten koennte Wasser an der Platine hochsteigen, aber die Kugeln halten die Elektronik ueber dem Wasserspiegel. Viel Erfolg Der Loetkolben Quote
Novae Posted May 28, 2014 at 05:57 AM Author Posted May 28, 2014 at 05:57 AM Gies den Elektronikteil mit Kunstharz ein und schliesse dabei kleine luftgefuellte Kugeln mit ein. Dann schwimmt der Sensor immer oben, die Elektronik schaut aus dem Wasser und selbst wenn man von oben Wasser draufgiesst passiert nichts. Gute Idee (auch an Nic), aber das eingießen in Kunstharz hat immer sowas entgültiges für die Bauteile Und Lötpunkte kann man relativ einfach wieder Lösen. edit, achso nix mit oben schwimmen xD wenn das ding im Boden steckt kann/sollte es eigentlich nicht mit nach oben steigen. dann wäre es zu locker im Boden Also würde nur 100% abdichten in Frage kommen... Aber bevor du hier vergeblich auf Antwort von TF wartest Och ich hab Zeit Und wenn es in der Doku steht muss sich ja jemand was bei gedacht haben ^^ Und die Idee mit der Verlängerung gefällt mir halt Besser als ein Eingießen in Kunstharz ^^ Grüße Novae Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.