remotecontrol Posted January 8, 2015 at 07:14 PM Share Posted January 8, 2015 at 07:14 PM Hallo zusammen, im Shop steht, dass die Kapazität des NFC Aufklebers 168 Bytes sind. In der Doku steht, dass für Typ 2 die Pages 0-1 reserviert sind (2 wohl unbenutzt) und eigentlich erst ab Page 5 gelesen werden sollte. Ich habe jetzt mal das Tag gelesen, bis der Page-Request auf Fehler läuft und da komme ich dann auf 160 Bytes (ab Page 5 inklusive), also 168 Bytes ab Page 3 (168 beschreibbare Bytes plus 3 read-only pages). Ein Hinweis in oder Doku wie diese 168 Bytes zu interpretieren sind wäre hilfreich, z. B. 168 Bytes inkl. Lock-Bits am Anfang/Ende, ohne Tag-Id, also 152 Bytes netto (wenn meine Rechnung stimmt). Übrigens: wie ist eigentlich die dort vordefinierte Zeichenfolge codiert? Neben dem gut lesbaren Anteil sehe ich Bytes 0x10 und 0x01 - ist heute Abend irgendwie zu hoch für mich . Viele Grüße Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
remotecontrol Posted January 11, 2015 at 06:00 PM Author Share Posted January 11, 2015 at 06:00 PM So langsam verstehe ich mehr, die Doku im Shop verstehe ich dennoch nicht. Ich konnte den vordefinierten Inhalt jetzt korrekt auslesen (NDEF Message mit 2 Teilen, Teil 1 eine URL, Teil 2 eine Text-Message mit Sprache 'en'). Demnach ist der Aufbau Forum Typ 2 doch aber: Page 0-1 enthalten die Tag-ID Page 2 hat u.a. 1 Byte für die Gesamtgröße des Tags und hat 2 Lock Bytes zum read-only setzen des Tag Page 3 beinhaltet eine NDEF Kennung ab Page 4 beginnen die NDEF Daten (wenn man NDEF nutzen will, sonst kann man das überschreiben). Dann passt das auch mit den 168 Bytes: das Tag hat 184 Bytes brutto, minus 8 read-only, minus 8 für Lock-Bytes und NDEF Intro => 168. Wenn ich neue NDEF-Daten schreiben will, muss ich aber Page 4 neu schreiben. Darum verstehe ich das hier im der Shop Doku nicht so recht: Page 3-4 und die letzten zwei Pages (Die Page-Nummern hängen von der Größe des Tags ab) enthalten die Lock-Bits. Diese sollten nur überschrieben werden, wenn man weiß was man tut. Hier sind wohl Page 2-3 gemeint (weil die Zählung an anderer Stelle bei 0 beginnt) - oder? Die Anzeige im brickv beginnt auch erst bei 5 und nicht bei 4 - warum? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Equinox Posted January 11, 2015 at 10:55 PM Share Posted January 11, 2015 at 10:55 PM Hallo remotecontrol, ich habe das NDEF-Format auch noch nicht verstanden (siehe mein Post: http://www.tinkerunity.org/forum/index.php/topic,2792.0.html), aber ich denke auch, dass da in der Doku was falsch ist. Die "vorinstallierte" Nachricht beginnt bei Page 4 mit der NDEF-Kennung (nicht bei Page 3) und wie du auch sagst, muss man ab Page 4 überschreiben. Ich habe zwar keine NFC-Aufkleber, aber einen Schlüsselanhänger, der dieselbe Kapazität hat. Bei dem ist es so: Pages 0 und 1: UIDPage 2: reserviert/lock bitsPage 3: OTP (one time programmable?) Pages 4 - 39: Für eigene Daten nutzbarPage 40: reserviert/lock bitsPage 41: Counter Area (wofür?) D.h: Gesamtkapazität: 42 Pages mit je 4 Bytes = 168 Bytes. Nutzbar: 168 Bytes - 6 * 4 Bytes = 144 Bytes Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
remotecontrol Posted January 12, 2015 at 08:00 AM Author Share Posted January 12, 2015 at 08:00 AM Kleiner Nachtrag, wie ich auf die Anzahl der Bytes komme: Ich lese immer das ganze Tag ab Page 2, solange bis ich einen Lesefehler bekomme. Wenn ich das so mache, dann kann ich 176 Bytes lesen. Außerdem steht in Page 3 ein Größen Byte (hier 0x17 => 23) mal 8 = 184. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.