Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

ich bin heute auf TinkerUnity gestoßen und bin recht begeistert.

Ich möchte schon länger eine Überwachung für meine Photovoltaikanlage bauen, und könnte mit den Bricklets Spannung und Strom DC-seitig am Wechselrichter abgreifen.

Ich möchte die Werte dann in eine Datenbank schreiben und per PHP auswerten.

 

Dazu meine Anfängerfrage: Kann ich ohne großen Aufwand die Werte der Bricklets per Linuxconsole abfragen? Also in diesem Fall Spannung und Strom. Daraus kann ich mir dann die Leistung erreichnen, die DC-seitig am Wechselrichter anliegt.

 

(Das ganze dann per cron im Minutentakt in die Datenbank)

 

Vielen Dank...!

 

 

Posted

Willkommen bei TF,

generell sollte das ohne Probleme machbar sein. Allerdings weiß ich nicht genau wie viel Saft eine solche Anlage liefert. Mit dem Analog In Bricklet kannst du bis zu 45V messen und entsprechend in deine Datenbank schreiben. Ein Binding für PHP gibt es ja bereits.

Posted

Den Strom kannst Du dann aber nur indirekt über eine Shunt abgreifen, dazwischen schalten willst Du da ja wohl eher nix ;)

-

Tinkerforge stellt Dir keine direkten Tools zur Verfügung um über die Kommandozeile zu Arbeiten, ein wenig programmieren musst Du -stand heute- da schon.

Posted

Unter Linux wird das "einfachste" wohl Phyton sein. Gilt hier in der Community als einfachste Einstiegssprache und dafür sollen die meisten Beispiele existieren. Ich denke dass für einen Einsteiger ganz ohne Programmier-Ambitionen aber sicher ein gutes Stück Arbeit ist.

 

Aber mit ein bisschen Schweiß und Ehrgeiz ist das alles kein problem :)

 

Gruß

Christian

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...